2022

Sie sind hier: WDF-Startseite

6/2022

Bei der hydroerosiven Bearbeitung (HE-Bearbeitung) wird eine mit Schleifpartikeln versetzte abrasive Flüssigkeit unter hohem Druck durch die Innengeometrie eines Werkstücks gepumpt. Mit dieser Art des Strömungsschleifens lassen sich Bauteile ENTGRATEN, VERRUNDEN oder der Anwender KALIBRIERT den Durchfluss einer Bohrung. Sonplas hat dazu Passendes im Portfolio. Zum Artikel...


5/2022

Der japanische Schleifmaschinenhersteller Okamoto setzt mit einem dichten europäischen Händlernetz auf konsequente Kundennähe. Das Unternehmen beliefert unterschiedlichste Branchen in ganz Europa mit einem breiten Portfolio abrasiver Komplettlösungen. Zum Artikel...

Zur GrindTec 2022 präsentiert Saint-Gobain Abrasives mit den Marken Norton und Norton Winter die aktuellen Innovationen und Entwicklungen. Zum Artikel...


4/2022

Geht es darum, die Qualität von Produkten durch eine bauteilspezifische Oberflächenbearbeitung zu sichern, kommt die Gleitschlifftechnik für unterschiedlichste Aufgabenstellungen zum Einsatz. Mit konsequenter Forschung und Entwicklung, nicht nur bei der Maschinentechnik, sondern auch bei Verfahrensmitteln, setzt die Rösler Oberflächentechnik GmbH dabei immer wieder Benchmarks. Mehr...

Mit dem neuartigen Stäbchenkorund Altos revolutionierte Norton 1999 das Schleifen mit hohem Zerspanungsvolumen in vielen Bereichen der industriellen Metallbearbeitung. Mit der neuen Generation AltosX vom Spezialisten und führenden Hersteller von Schleiflösungen, Saint-Gobain Abrasives, wird nun das Level bei Produktivität und Qualität nochmals deutlich gesteigert. Mehr...

Die revolutionäre Produktneuheit C.O.R.E. – Customer Oriented REvolution – der UNITED GRINDING Group wurde von der Expertenjury des UX Design Awards unter 300 Einreichungen aus 58 Nationen für herausragende User- und Customer-Experience nominiert. Mehr...


********