2022
![]() |
Es gibt zwei alarmierende Entwicklungen im deutschen Krankenhauswesen: Die zunehmende Privatisierung und der Kahlschlag, der auch im Jahr 2021 unvermindert anhielt. Dr. med. Bernd Hontschik legt den Finger in die Wunde. Zum Artikel... |
Mit der Energiewende steigen die Stromkosten weiter. Sie sollen jedoch in Zukunft als Zuschüsse aus dem Steueraufkommen vor den Verbrauchern versteckt werden. Prof. Dr. Ing. Hans-Günter Appel vom Stromverbraucherschutz NAEB klärt auf. Zum Artikel... |
![]() |
![]() |
Für Führungskräfte sind die aktuellen Zeiten eine besondere Herausforderung. Insbesondere dann, wenn in ihren Team Konflikte aufbrechen oder in einer Vielzahl wie ein Kabelbrand schwelen, heißt es aufmerksam sein. Im folgenden Artikel möchte Miriam Engel, Inhaberin der Managementberatung loyalworks®, für Konflikte im Unternehmen eine neue Perspektive anbieten. Zum Artikel... |
Anders als Bundeswirtschafts- und -umweltministerium behaupten, bieten die Kernkraftwerke für den Winter 2022/23 sehr wohl noch erhebliche Leistungsreserven. Die Nuklearia mit ihrem Vorsitzenden Rainer Klute fordert den Weiterbetrieb der laufenden Anlagen und die Reaktivierung der zum Jahresende 2021 abgeschalteten Kernkraftwerke. Zum Artikel... |
![]() |
|
Die EU-Kommission plant einen „Data Act“, der unter anderem die Datennutzung und -übertragung in der EU regeln soll. Dazu bezieht Hartmut Rauen, stellvertretender VDMA-Hauptgeschäftsführer, Stellung. Zum Artikel... |
![]() |
Wer behauptet, mit Windgeneratoren und Fotovoltaik könne Deutschland sicher und preisgünstig mit Strom versorgt werden, kennt den Unterschied zwischen Leistung und Energie nicht, sagt Prof. Dr. Ing. Hans-Günter Appel vom Stromverbraucherschutz NAEB. Zum Artikel... |
Der Hauptgeschäftsführer des VDMA, Thilo Brodtmann, erteilt dem Vorschlag einer Richtlinie der EU-Kommission über unternehmerische Sorgfaltspflichten im Bereich der Nachhaltigkeit eine klare Absage. Zum Artikel... |
|
![]() |
Dr. med. Bernd Hontschik beklagt, dass der Corona-Expertenrat unausgewogen zusammengestellt ist. Zum Artikel... |
Ökonomen beneiden weltweit die deutsche Wirtschaft vor allem um eines: ihren Mittelstand. Hans-Jürgen Friedrich, Vorstandsvorsitzender der KFM Deutsche Mittelstand AG, mahnt an, den Mittelstand von Fesseln zu befreien. Zum Artikel... |
|
|
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will einen Rechtsanspruch auf Homeoffice gesetzlich verankern. VDMA-Präsident Karl Haeusgen hat dazu eine klare Meinung. Mehr... |
Statt die Energiewende zu stoppen, wollen die Wendepolitiker die Erzeugung von Wind- und Solarstrom noch verdreifachen. Das kann nicht gut gehen sagt Prof. Dr. Ing. Hans-Günter Appel vom Stromverbraucherschutz NAEB. Zum Artikel... |
![]() |
![]() |
Auf dem Land fehlen zunehmend Ärzte. Es gilt, eine Lösung zu finden. Die Anwerbung von Ärzten aus fernen Ländern ist jedenfalls die schlechteste aller Lösungen, meint Dr. med. Bernd Hontschik. Zum Artikel... |