2022

Sie sind hier: WDF-Startseite

6/2022

Die neue RXU 2000 von Röders ermöglicht Höchstpräzision bei der Bearbeitung von Werkstücken und Formen mit besonders großen Abmessungen. Die für außergewöhnliche Genauigkeit bei zugleich hoher Leistung beim Zerspanen gehärteter Werkstoffe ausgelegte Maschine verfügt über einen Arbeitsraum von 2.000 x 1.800 x 800 mm. Der Arbeitstisch ist für 5 t Belastung ausgelegt. Zum Artikel...

Bauteillösungen mit höchster Oberflächengüte im µm-Bereich: Die Schürfeld Umformtechnik GmbH setzt auf das Know-how von TECNO.team und die Präzisionsfräsmaschinen von YASDA. Zum Artikel...


5/2022

Das neueste Hochleistungs-Drehzentrum der QTE-Serie von Yamazaki Mazak ist jetzt für europäische Anwender von Werkzeugmaschinen erhältlich. Zum Artikel...

„Schweizer Taschenmesser“ für Zerspaner: Diesen Ehrentitel hat sich das Starrag Drehfräszentrum Bumotec s191 dank seiner Vielseitigkeit verdient. Zum Artikel...


4/2022

Flexibel und präzise mit höchster Performance bei der Herstellung von langen Bauteilen mit kleinen Durchmessern – Cincom CNC-Langdreher aus dem Hause der Citizen Machinery Europe GmbH sind mit diesen Eigenschaften erste Wahl vieler Hersteller von Präzisionskomponenten. Zum Artikel...

Maschinenbau ist nicht gleich Maschinenbau – manchmal ist es einfach ein bisschen mehr. So wie bei Stefan Steverding Sondermaschinen- und Vorrichtungsbau in Stadtlohn im westlichen Münsterland. Das Unternehmen stellt genau auf die Ansprüche der Kunden angepasste Anlagen her. Dabei kann es sich um die Entwicklung einer neuen Maschine handeln – oder um ein besonderes Feature: Bei einem Bearbeitungszentrum für die Walzenlackierung sollen die Walzen automatisch gereinigt werden. Steverding vertraute dabei auf THK-Maschinenelemente von Indunorm. Zum Artikel...

Spezielle Herausforderungen im Fahrzeugbau lassen sich mit Bearbeitungsmaschinen von der Stange oftmals nicht lösen. So etwa beim Herstellen von Fahrzeugachsen, Komponenten von Elektro-Fahrzeugen oder Flurförderzeugen. Die Komponenten haben nicht nur zum Teil komplexe Geometrien, sondern müssen oftmals trotz ihrer Größe und Gewichts äußerst präzise bearbeitet werden. Gefordert sind Technologiezulieferer, wie die SSB-Maschinenbau GmbH aus Bielefeld, die mit ihren kundenindividuellen Maschinenkonfigurationen bauteil- und prozessangepasste Anlagen bereitstellen. Ein Beispiel sind leistungsstarke horizontale SSB-Fahrständerzentren (HFZ). Zum Artikel...


********