Vollmer
VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH
Im Jahr 1909 konstruierte Heinrich Vollmer die ersten Sägenschränk- und Feilmaschinen. Seine Vision: maximale Schärfe für Schneidwerkzeuge und Sägeblätter. Nicht umsonst gilt VOLLMER heute in den Kompetenzbereichen Rotationswerkzeuge, Kreissäge und metallschneidende Bandsäge als erste Adresse für die Werkzeugbearbeitung. Die Zentrale in Biberach/Riß mit dem hochmodernen Technologie- und Dienstleistungszentrum ist das pulsierende Zentrum einer dynamischen Unternehmensgruppe.
VGrind 260, VGrind neon und VGrind argon – so heißen die drei neuen Werkzeugschleifmaschinen des Schärfspezialisten Vollmer. Alle drei Maschinen basieren auf dem innovativen Vollmer-Doppelspindelkonzept, das über zwei vertikal angeordnete Spindeln eine präzise und effiziente Mehr-Ebenen-Bearbeitung ermöglicht.
Damit Werkzeughersteller PcBN-Schneidkanten hochpräzise schleifen können, hat der Biberacher Schärfspezialisten Vollmer seine Schleifmaschine VGrind 360S nachgerüstet: Eine optionale Abrichteinheit für die Schleifscheibe ist der Schlüssel dazu, um mit der VGrind 360S in zwei Arbeitsschritten, also Schruppen und Schlichten, PcBN-Schneidkanten hochpräzise zu schleifen.
Der Schärfspezialist Vollmer hat seine Schleif- und Erodiermaschine VHybrid 260 geboostert und erreicht jetzt beim Erodieren von PKD-Werkzeugen (polykristalliner Diamant) eine Oberflächengüte von 0,05 μm/Ra (Mikrometer/Mittenrauwert).