Die Welt der Automation

Sie sind hier: WDF-Startseite

Ältere Jahrgänge

2/2025

Zum schnellen Handling und akkuraten Positionieren großer Massen bis 250 kg, erweiterte Bosch Rexroth die Compactmodul-Familie um die Baugröße 280. Die mit Kugelgewindetrieb oder Riemenantrieb erhältlichen Lösungen verkürzen das Engineering von Einzelachsen, Mehrachssystemen und kartesischen Robotern. Zum Artikel...

Bota Systems, ein führender Anbieter mehrachsiger Kraft-Momenten-Sensoren, präsentiert den neuen SensONE T80, der speziell für größere Cobots entwickelt wurde. Der Sensor ist beidseitig mit Flanschen nach ISO-Standard ausgestattet, was die Integration vereinfacht und selbst bei schwereren Nutzlasten eine hohe Genauigkeit sicherstellt. Zum Artikel...

Die Ford Motor Company fertigt künftig die Mehrheit der Elektro-Antriebe für seine europäische Produktion im britischen Getriebewerk Halewood bei Liverpool. Die Produktion erfolgt nach wie vor mit Liebherr-Portaltechnik. Zum Artikel...

Sechs Scara-Roboter arbeiten in der neuen Montageanlage MMD212592 von MartinMechanic Hand in Hand, die in der Automobilindustrie bei der Produktion für Elektrofahrzeuge zum Einsatz kommt. Mit ihr werden Sicherheitsbauteile für den Energiestrang gebaut. Zum Artikel...

Lohnfertiger stehen vor ganz besonderen Herausforderungen, etwa in Bezug auf Fachkräfte und effiziente Produktionsprozesse. So wie die Nordspan GmbH: Das junge Unternehmen begegnet ihnen mit den Möglichkeiten der Digitalisierung. Die Voraussetzung dafür schafft eine Automatisierungslösung des Systemintegrators b-automated mit einem Cobot HC10DTP von Yaskawa. Zum Artikel...


1/2025

ABB Robotics bietet mit Ultra Accuracy ein neues Feature für seine GoFa-Cobot-Familie. Mit Ultra Accuracy erzielen die Cobots ein außerordentlich hohes Maß an Präzision sowie eine zehnmal höhere Bahngenauigkeit im Vergleich zu anderen Cobots auf dem Markt. Zum Artikel...

Um die Fertigung auf die rasanten Fortschritte in der Automobilindustrie auszurichten, setzt Bosch am Standort Blaichach auf die Steuerungsplattform ctrlX CORE von Bosch Rexroth. Zum Artikel...

Kollmorgen stellt seinen neuen programmierbaren Motion Controller PCMM2G vor. Die hoch skalierbare Steuerung ermöglicht eine einfache Integration mit Systemen, die auf der Kollmorgen Automation Suite basieren, sowie mit Antrieben und Motoren von Drittanbietern. Zum Artikel...

Höhere Traglasten, flexible Reichweiten, gewohnt hohe Präzision und Geschwindigkeit: Die neuen KR SCARA Roboter zeichnen sich durch ihre vielseitigen Anwendungsgebiete aus. Zum Artikel...

Mit dem Palettenhandhabungssystem PHS 10000 Pro der Liebherr-Verzahntechnik GmbH hat der Werkzeugmaschinenhersteller GROB in Mindelheim die Eigenfertigung von Maschinenkomponenten auf zwei 4-Achs-Bearbeitungszentren automatisiert und damit eine Produktivitätssteigerung von rund 45 Prozent erreicht. Zum Artikel...


********