Office & Co.
Ein HP15c-Simulator mit echtem Mehrwert
Den HP15c gibt es nun nach einer jahrelangen Pause wieder zu kaufen. Dieser programmierbare, nach der UPN-Logik arbeitende wissenschaftliche Taschenrechner wartet in der limitierten Collector´s Edition mit 130 Funktionen, 672 speicherbaren Rechenschritten und höherem Tempo auf. Wer sich vor dem Kauf dieses Rechenboliden von dessen Talenten überzeugen möchte, kann dies mit einem Emulator tun, der das reale Gerät nahezu perfekt simuliert. Zum Artikel...
Prodaro Rechnungsbüro – Die Lösung für e-Rechnungen
Seit Anfang 2025 müssen Unternehmen im B2B-Geschäft sogenannte e-Rechnungen ausstellen. Für KMUs gibt es eine Übergangsfrist, die zum 1.1.2028 endet. Somit ist es für Firmen höchste Zeit, das Rechnungswesen mit einer entsprechenden Software aufzurüsten. Eine leistungsstarke Lösung für dieses Problem bietet unter dem Namen „Rechnungsbüro Pro“ die Prodaro Software GmbH & Co. KG an. Zum Artikel...
Mit Spänefix immer die richtigen Schnittwerte zur Hand
Ausgeglühte Bohrer, zu schnell stumpfe Fräser, gebrochene Sägeblätter oder schlechte Oberflächen beim Drehen – wer unpassende Parameter zum Zerspanen von Werkstoffen nutzt, muss sich über ärgerliche Resultate nicht wundern. Dies verhindert der Einsatz von „Spänefix“. Der Schnittwertrechner steht seit vielen Jahren Profis und engagierten Hobbyheimwerkern hilfreich zur Seite, wenn es um die korrekte Ermittlung passender Schnittwerte geht. Zum Artikel...
Mit LibreOffice zum ausfüllbaren PDF-Dokument
Ein ausfüllbares PDF-Dokument ist optimal geeignet, Daten zu erheben, ohne dass die Gefahr besteht, Inhalt oder Aufbau des diesbezüglichen Formulars zu verändern. Erstaunlicherweise ist der Textverarbeitungs-Platzhirsch Word von Microsoft nicht in der Lage, derartige PDF-Dateien zu erzeugen. In die Bresche springt das auf Spendenbasis produzierte und sehr leistungsstarke LibreOffice, dessen Textverarbeitungsprogramm diese Aufgabe mühelos meistert. Zum Artikel...
Pfadnamen-Längenbegrenzung in Windows 10 aufheben
In Windows ist es im Standard nicht möglich, einen Pfad mit mehr als 260 Zeichen anzulegen. Diese Begrenzung ist im normalen Betrieb nicht sofort erkenntlich, da ein zu langer Pfad beispielsweise erst bei einem Backup aus einem Netzwerk erzeugt und somit ein Fehler ausgelöst wird. Diese lästige Grenze kann jedoch relativ einfach aufgehoben werden. Zum Artikel...
MP4-Bildschirmvideos mit Windows-Bordmitteln aufnehmen
Insbesondere für das Vermitteln erklärintensiver Themen, etwa in der Schule oder in Unternehmen, ist es manchmal unumgänglich, Videos vom Sachverhalt oder der Bedienung eines Programms anzufertigen. Diese können ganz ohne Kaufprogramm auch mit Windows im MP4-Format hergestellt werden.
Excel: Bedingte Formatierung
Geht es darum, in einer Tabellenkalkulation Zahlenwerte zur raschen optischen Erfassung hervorzuheben, so kommen bedingte Formatierungen zum Einsatz. Deren Einsatz ist in den meisten bekannten Produkten der verschiedenen Hersteller keine Hexerei.