Voransicht Juli 2022

Sie sind hier: WDF-Startseite

Der Vorstand der CemeCon AG wurde aufgrund des Wechsels von Toni Leyendecker in den Aufsichtsrat umstrukturiert. Mehr...

SARTORIUS Werkzeuge schreibt ab sofort jährlich einen Ausbildungspreis aus. Mehr...

Automatisierte Höchstpräzisionsbearbeitung von Großteilen

Dem Großteile-Bearbeitungsdienstleister Aquatec gelang es, eine weltweit einmalige verkettete Fertigungslinie für die Einzelstück- und Serienfertigung von großen Komponenten aus einem Konkurs heraus zu retten.

Mehr erfahren

Messtaster von BLUM bei Schuster Maschinenbau

Der Drehmaschinenhersteller Schuster aus dem bayerischen Denklingen vertraut auf das Know-how von Blum-Novotest.

Mehr erfahren

Intelligentes Transportsystem von Knoll

Als „Multilinie“ bezeichnet STIEBEL ELTRON seine neue, hochflexible Produktionsanlage für Wärmepumpen, für die KNOLL Maschinenbau die Fördertechnik lieferte.

Mehr erfahren

Tebis präsentiert Release 3 seines CAD/CAM-Komplettsystems 4.1

Mit dem dritten Release von Tebis 4.1 geht das Unternehmen Tebis den Weg in Richtung Automatisierung, Benutzerfreundlichkeit und Praxistauglichkeit konsequent weiter.

Mehr erfahren

TOX-Servoantriebe optimieren Heißprägemaschinen von BSH

Um Bauteile automatisiert, schnell und mit geringem Energieverbrauch veredeln zu können, setzt BSH auf die elektromechanischen Servoantriebe ElectricDrive von TOX PRESSOTECHNIK.

Mehr erfahren

Dr. Hontschik

Die Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung setzt Mindeststandards für die Patientenversorgung. Dr. med. Bernd Hontschik beklagt, dass viele Krankenhausträger dieser Verordnung umgehen. Zum Artikel...

Wasserstoffkraftwerke sollen Kohlekraftwerke ersetzen. Prof. Dr. Ing. Hans-Günter Appel vom Stromverbraucherschutz NAEB hat dieses Ansinnen näher beleuchtet und warnt vor noch teurerem Strom. Zum Artikel...

Prof. Dr. Ing. Hans-Günter Appel

VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann fordert, den Plänen der EU-Kommission, mit Hilfe einer „sozialen Taxonomie“ Unternehmen zu bewerten, entschieden entgegenzutreten. Zum Artikel...

MP4-Bildschirmvideos mit Windows-Bordmitteln aufnehmen

Insbesondere für das Vermitteln erklärintensiver Themen, etwa in der Schule oder in Unternehmen, ist es manchmal unumgänglich, Videos vom Sachverhalt oder der Bedienung eines Programms anzufertigen. Diese können ganz ohne Kaufprogramm auch mit Windows im MP4-Format hergestellt werden.

Mehr erfahren

Als weltweit erstes Unternehmen präsentiert der Wasserstoffspezialist KEYOU zeitgleich einen 18t-Lkw sowie einen 12m-Stadtbus mit Wasserstoffmotor. Zum Artikel...

Weiss Technik unterstützt die Forschung und Entwicklung von Brennstoffzellenfahrzeugen durch spezielle Umweltsimulationsanlagen. Zum Artikel...

Mit der NTX Baureihe hat DMG MORI Turn & Mill Komplettbearbeitungszentren im Sortiment, die in anspruchsvollen Branchen und vor allem in der Medizintechnik eine produktive Fertigung von Knochenplatten oder Implantaten ermöglichen. Zum Artikel...

TAKUMI hat mit Neu- und Weiterentwicklungen jetzt die gesamte Maschinenflotte weiter verbessert. Zum Artikel...

Als kompakten, leistungsstarken, flexiblen und dynamischen Allrounder beschreibt der Maschinenbauer KUNZMANN seine neu entwickelte Fräsmaschine WF 610 CNC. Zum Artikel...

Eine Reifenherstellung ist ein komplexer Prozess mit zahlreichen Produktionsschritten. Bei der Fertigung von Reifenseitenwandformen kommen für Schraffuren, Gravuren und Sicherheitsmerkmale spezielle Graviermaschinen zum Einsatz, wie sie die LANG GmbH & Co. KG herstellt. Zum Artikel...

Weiler stellt mit der neuen C35HD eine kompakte servokonventionelle Präzisions-Drehmaschine vor, die Leistung, Flexibilität und Energieeffizienz vereint. Sie ist Nachfolgerin der C30. Zum Artikel...

Ein- und Abstechen gehören zu den wichtigsten aber auch anspruchsvollsten Drehoperationen. Zahlreiche Parameter entscheiden über das Ergebnis und die Produktivität von Prozess und Produktion. Innovative Hersteller, wie etwa Arno Werkzeuge sind daher wichtige Ratgeber. Zum Artikel...

Im Werkzeug- und Formenbau ist die Bearbeitung von gehärteten Stählen jenseits von 50 HRC Standard. Nur mit einer auf das Werkzeug angepassten Beschichtung sind lange Standzeiten möglich. Mit dem neuen HiPIMS-Schichtwerkstoff SteelCon bietet CemeCon nun dafür eine Lösung an. Zum Artikel...

Die Paul Horn GmbH bietet mit ihrem Werkzeugportfolio und dem Knowhow einige Lösungen für den Prozess des Fräsens im Werkzeug- und Formenbau. Zum Artikel...

Mit der NEOCOLLET-Familie stellt ISCAR eine Serie an ER-Adaptern für T-Face/T-Slot-Köpfe vor. Zum Artikel...

Mit dem Gewindefräser TC620 Supreme platziert Walter einen neuen Technologieführer im Markt: mit Innenkühlung, Walter DeVibe-Antivibrationstechnologie und Multirow-Design. Zum Artikel...

Die Dürr Systems AG powert mit modularem Gressel-Baukasten für die rationelle Werkstück-Spanntechnik die produkt- und stückzahlflexible Fertigung verschiedenster Präzisionsteile. Zum Artikel...

Mit dem neuen LED-gestützten Positioniersystem LEaD stellt der deutsche Spannmittelspezialist Witte Barskamp eine praxisorientierte und nutzerfreundliche Aufbauhilfe für den Vorrichtungsbau vor. Zum Artikel...

EditNC ist ein praxisgerechter G-Code-Editor mit vielen Zusatzfunktionen, daher eine gute Wahl für den professionellen NC-Programmierer. Zum Artikel...

Mit simus connect steht mittelständischen Fertigungsbetrieben ab sofort eine neue Cloud-Plattform zur Optimierung von Engineering-Daten zur Verfügung. Zum Artikel...

Fronius erweitert sein Angebot an intelligenten High End TPS/i TWIN Tandem-Schweißsystemen. Zum Artikel...

Günther + Schramm, ein Systemdienstleister für Stahl, Edelstahl und Aluminium, setzt gemeinsam mit der MEBA Metall-Bandsägemaschinen GmbH und Remmert, einem Lieferanten für Regal- und Pick-Systeme, ein Leuchtturmprojekt um. Zum Artikel...

Die Leifeld Metal Spinning GmbH hat eine neue Maschine zur Felgenherstellung im Drückwalzverfahren entwickelt, die erstmalig auch mit Innenrollen arbeitet. Zum Artikel...

Um am Halsbereich von Implantaten eine glatte und hochglanzpolierte Oberfläche herzustellen, ersetzte ein Präzisionsteilehersteller das manuelle Schleifen mit anschließender Elektropolitur durch einen zweistufigen, automatisierten Gleitschliffprozess. Der Schleppfinisher R 4/700 SF von Rösler ermöglicht dabei die präzise Einzelteilbearbeitung von zwölf Hüftschäften gleichzeitig. Zum Artikel...

Artec 3D hat das Team des Luxembourg Science Center dabei unterstützt, die größte jemals gebaute Hochofengasmaschine digital zu konservieren. Zum Artikel...

Mit dem neuen 300GMS nano Verzahnungsmesszentrum präsentiert Gleason eine Weltneuheit. Zum Artikel...

Mitutoyo hat ein neues Modell eines seiner klassischen Fühlhebelmessgeräte auf den Markt gebracht, und zwar mit allen Leistungsmerkmalen, die mit den Jahren unentbehrlich für Maschinenbediener geworden sind. Zum Artikel...

RPI hat auf der Control 2022 den TruMotion-Drehtisch vorgestellt. TruMotion verifiziert kleine oder mittelgroße kreisförmige Teile mit einer Weltklasse-Genauigkeit, die üblicherweise im Messlabor zu finden ist. Zum Artikel...

Bereits im Jahr 2021 hatte Zeller+Gmelin angekündigt, borsäurehaltige wassermischbare Kühlschmierstoffe (KSS) konsequent aus seinem Produktprogramm herauszunehmen. Nun folgen mit der Zubora 77er-Reihe die nächsten gesundheits- und umweltschonenden Hochleistungsschmierstoffe für die Metallzerspanung. Zum Artikel...

Durch steigende Anforderungen an die Bauteilsauberkeit werden Reinigungsaufgaben immer häufiger in eine saubere oder reine Umgebung verlagert. Für diese Anwendungen hat acp systems die neue JetCell-HP entwickelt. Zum Artikel...

Immer leistungsfähigere Werkzeugmaschinen lassen die anfallenden Späneberge schnell wachsen. Ihr Abtransport muss prozesssicher erfolgen. Mayfran verbesserte deshalb nochmals seinen Späneförderer Cleansweep. Zum Artikel...

Mit einer neuen Durchlaufstrahlanlage inklusive hochautomatisiertem Teilehandling von Rösler baut ein deutscher Hersteller seine Getriebefertigung für Elektroautos aus. Zum Artikel...

Walther Trowal stellt den Multivibrator MV 50 für die vollautomatische Oberflächenbearbeitung von großen Werkstücken. Mit einem Innendurchmesser von 1.650 mm ist er der größte, den das Unternehmen je baute. Zum Artikel...

Mit dem Mikro-3D-Drucker microArch S240 stellt Boston Micro Fabrication (BMF) ein echtes „Arbeitspferd“ vor: Dank breiter Materialauswahl und einem Bauvolumen von 100 x 100 x 75 Millimeter eignet er sich für die Serienproduktion von Mikrobauteilen in Endqualität. Zum Artikel...

Messing wird für viele Bauteile genutzt, jedoch ist das Schweißen der Kupferlegierung herausfordernd. Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) will dies zusammen mit der LMB Automation GmbH (LMB), Iserlohn, ändern. Zum Artikel...

Die neue Software „High Speed Alignment“ von ABB Robotics bietet Herstellern erstmals die Möglichkeit, die Geschwindigkeit von 6-Achs-Robotern um bis zu 70 Prozent und ihre Genauigkeit um bis zu 50 Prozent zu erhöhen. Zum Artikel...

Lineartechnikspezialist Ewellix stellt seine smarte, digitale Produktline vor: Mit SmartX will der Anbieter Ingenieure bei der Entwicklung von intelligenten, konnektiven und anpassungsfähigen Antriebs-, Roboter- und Automatisierungssystemen unterstützen. Zum Artikel...

GEFRANs berührungslose magnetostriktive Wegaufnehmer der Hyperwave-Serie mit PROFINET-Schnittstelle zeichnen sich durch zahlreiche optionale Eigenschaften aus, die den Einbau in kundenspezifische Konstruktionen zum Kinderspiel machen. Zum Artikel...

igus hat seinem Online-Konfigurator für Low-Cost-Portalroboter mithilfe der Spiel-Engine Unity ein Facelift spendiert und die Bedienung dadurch noch effizienter gemacht. Zum Artikel...

Mit dem AFP-Systembaukasten von LEANTECHNIK lassen sich mehrere Produktderivate wirtschaftlich auf einer Linie fertigen. Zum Artikel...

Liebherr hat gemeinsam mit der KOSTAL Kontakt Systeme GmbH eine innovative Lösung für die Automation des Steckprozesses entwickelt. Zum Artikel...

Der Nürtinger Elektrowerkzeug-Hersteller Metabo bringt zehn neue SDS-plus-Kombihämmer auf den Markt und erweitert damit seine Kombihämmer-Range im Akku- und Netzbereich. Zum Artikel...

Die Sicherheitsschalter von norelem ermöglichen es, den Zugang zu Werkzeugmaschinen und Fertigungsstraßen sicher zu gestalten. Zum Artikel...

Wem bisher eine individuelle Greiferlösung für den manuellen Vakuum-Schlauchheber Jumbo fehlte, wird nun fündig: Schmalz kombiniert die bewährten Elemente seines Tooling Systems SXT mit einer neuen Anbindung. Zum Artikel...

Die Kündigung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers ohne vorherige Einholung der Zustimmung des Integrationsamtes stellt einen schwerwiegenden Verstoß gegen das Benachteiligungsverbot dar. Zum Fall