TNC7 von HEIDENHAIN mit erweitertem HMI-Portfolio

Sie sind hier: WDF-Startseite

Erweitertes HMI-Portfolio der TNC7 bietet drei Bildschirmgrößen, zwei Leistungsstufen und alternative Bedienfelder

Das erweiterte TNC7 HMI-Portfolio und der Override Controller 310 für die TNC7 eröffnen neue individuelle Lösungsansätze, um Produktivität, Qualität und Prozesssicherheit in der Fertigung zu steigern.

Seit der Einführung der intuitiven Steuerung TNC7 von HEIDENHAIN stehen inzwischen drei Hardware-Varianten mit 24“-, 19“- und 16“-Bildschirmen und verschiedenen Tastatureinheiten zur Verfügung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der 16“-Variante TNC7 basic. Sie rundet das TNC7-Portfolio in Sachen Baugröße nach unten ab und bietet alle TNC7-typischen Vorteile für kompakte Maschinen, zum Beispiel mit 3+2 Achsen.

Damit stehen auch für diese Nachfolgesteuerung der TNC 620 die Highlights der TNC7 zur Verfügung: ein Monitor mit Full-HD-Auflösung und ein umfangreiches Optionenpaket mit Features wie dem grafischen 6D-Einrichten MAS, der Kollisionsüberwachung DCM oder den OCM-Wirbelfräszyklen, die das Arbeiten mit der neuen Steuerungsgeneration von HEIDENHAIN so einfach, zeitsparend und prozesssicher machen.

Neu: Der multifunktionale Override Controller OC 310 für die TNC7

Der Override Controller OC 310 für die TNC7-Steuerungen von HEIDENHAIN kombiniert zwei Potentiometer und den NC-Start in einem multifunktionalen Bedienelement und regelt sowohl Vorschub als auch Eilgang.

Zwei Potentiometer in einem multifunktionalen Bedienelement: Der Override Controller OC 310 erleichtert das Arbeiten an den TNC7-Steuerungen erheblich. Der Anwender kann mit dem OC 310 Vorschub und Eilgang an einem einzigen innovativen Bedienelement regeln. Unterstützt wird er dabei von der neuen Software-Funktion „Bedingter Stopp“, mit der er NC-Programme intuitiv, komfortabel und einhändig einfahren kann. Der Anwender definiert einfach Haltepunkte im NC-Programm, an denen die Steuerung während des Programmlaufs stoppt, z. B. vor einer Schwenkfunktion, beim Werkzeugwechsel oder beim Übergang vom Bearbeitungsvorschub in den Eilgang. Eine Erleichterung im Werkstattalltag ist auch die haptische Rückmeldung des Override Controllers durch Vibration.

Drei Bildschirmgrößen, zwei Leistungsstufen und alternative Bedienfelder: das erweiterte HMI-Portfolio der TNC7 von HEIDENHAIN.

DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH

DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH

Postfach 1260

83292 Traunreut

Dr.Johannes-Heidenhain-Str.5

83301 Traunreut

Tel.: (08669) 31-0

Fax: (08669) 5061

E-Mail: info@heidenhain.de

www.heidenhain.de

********