Ruckfreies Zerspanen ohne Vibrationen

Sie sind hier: WDF-Startseite

Silent Tools-Drehadapter und -Schneidköpfe der neuen Generation

Sandvik Coromant hat den Dämpfungsmechanismus seiner Silent Tools-Drehadapter verbessert, um bei Innendrehbearbeitungen mit langen Auskragungen eine noch gleichmäßigere Leistung und bessere Oberflächengüte zu erzielen. Die neuen Adapter können problemlos mit der neuen Generation von CoroTurn® SL Schneidköpfen verwendet werden, die über eine seitlich ausgerichtete innere Kühlmittelzufuhr verfügen.

Seit fast 50 Jahren unterstützt das Werkzeughaltersystem Silent Tools Bearbeitungen mit großen Auskraglängen durch eine effektive Schwingungsdämpfung. Jetzt hat Sandvik Coromant 33 zylindrische und Coromant Capto® Produkte aus dem Drehadapter-Sortiment (Durchmesser 16 bis 25 mm) weiterentwickelt und mit einem überarbeiteten und verfeinerten Dämpfungsmechanismus ausgestattet.

„Der Dämpfungsmechanismus wurde im Vergleich zur vorherigen Generation der Silent Tools Drehadapter erheblich verbessert“, erklärt Åke Axner, Global Product Manager - Machine Integration bei Sandvik Coromant. „Der Dämpfungskörper, der früher manuell feinjustiert werden musste, wird jetzt von einer Maschine kalibriert und montiert. Diese Automatisierung führt zu einem hochpräzisen und vorhersagbaren Frequenzbereich, der perfekt auf den vorgesehenen Überhang und die Anwendung jedes Adapters abgestimmt ist. Das bedeutet, dass die Silent Tools Drehadapter den Schwingungskräften bei langen Auskragungen wirksamer als je zuvor entgegenwirken.“

Dank des Upgrades bieten die Silent Tools Drehadapter eine verbesserte Bearbeitungskonsistenz und -wiederholbarkeit für alle verfügbaren Längen-/Durchmesserverhältnisse und somit ein zuverlässigeres und leistungsfähigeres Produkt.

Die perfekte Kombination: Silent Tools und CoroTurn SL

Für optimale Leistung und höhere Produktivität wurde eine neue Generation von CoroTurn SL Schneidköpfen für kleine Durchmesser (Größen 16 und 20 mm) mit seitlich ausgerichteter innerer Kühlmittelzufuhr entwickelt, die in die verbesserten Drehadapter integriert werden können.

„Die neuen CoroTurn SL Schneidköpfe profitieren von der Silent Tools Technologie, die eine verbesserte Stabilität bietet“, erklärt Daniel Conessa, Global Product Manager - Turning bei Sandvik Coromant. „Diese beiden Produkte sorgen gemeinsam für eine verbesserte Bauteilqualität, eine höhere Prozessstabilität, weniger Ausschuss und unnötige Nacharbeit sowie eine Minimierung ungeplanter Maschinenstillstände. Zudem werden die Stillstandzeiten durch eine bessere Spankontrolle reduziert, die eines der Hauptprobleme bei der Fertigung von langen Auskragungen mit kleinen Durchmessern darstellt.

Die verbesserten Silent Tools Drehadapter lassen sich einfach in die neue Generation der CoroTurn SL Schneidköpfe in den Größen 16 und 20 mm mit seitlicher innerer Kühlmittelzufuhr integrieren. Die Silent Tools Drehadapter der Größe 25 mm passen ebenfalls perfekt zu den bestehenden CoroTurn SL Schneidköpfen dieser Größe, die mit einer Hochpräzisionskühlung ausgestattet sind. In Kombination mit den entsprechenden Adaptern bieten auch diese Schneidköpfe die oben genannten Vorteile.

„Wenn unsere Kunden auf der Suche nach einer vibrationsfreien Bearbeitung und erstklassigen Ergebnissen bei gleichzeitiger Einhaltung der geforderten engen Toleranzen sind, dann sind die CoroTurn SL-Schneidköpfe in Kombination mit den Silent Tools genau das Richtige. Darüber hinaus senkt die Lösung die Betriebskosten und maximiert die Produktivität“, fasst Conessa zusammen.

Sandvik Tooling Deutschland GmbH

Sandvik Tooling Deutschland GmbH

Geschäftsbereich Coromant

Heerdter Landstraße 243

40549 Düsseldorf

Tel.: +49 211 5027-0

Fax: +49 211 5027-500

E-Mail: de.coromant@sandvik.com

www.sandvik.coromant.com/de

********