Die Welt der Blech-, Bänder- und Rohrbearbeitung
|
Säge- und Lagerprozesse automatisieren, obwohl die Halle eigentlich schon voll ist? Das war für Metallverarbeiter bisher kaum möglich. KASTO hat sich des Problems angenommen. Die Lösung: ein platzsparendes, vollautomatisiertes System für die Anarbeitung inklusive Absortierung, das im 24/7-Betrieb funktioniert. Zum Artikel... |
Automatisiert bedienen lässt sich die hocheffiziente Biegemaschine TruBend 7050 von TRUMPF mit der neuen Lösung „Flex Cell“. Mit wenigen Handgriffen kann der Mitarbeiter die mobile Roboterzelle an die Maschine andocken und automatisiert betreiben. So kann die Maschine über mehrere Stunden hinweg selbstständig arbeiten. Das hilft Unternehmen, den Personalmangel zu kompensieren und Auftragsspitzen abzufangen. Zum Artikel... |
|
|
In der Welt der Automobilproduktion dreht sich alles um Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Automatisierte Schweißlösungen sind der Schlüssel zur Optimierung der Fertigungslinien und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Die DALEX GmbH ist seit langem ein kompetenter Partner für den Bau solcher Anlagen. Zum Artikel... |
Fehlerfrei und effizient schweißen leicht gemacht: Mit der neuen Fronius Software WeldCube Navigator steht ab sofort ein digitaler Schweißfolgeplan, auch Weld Sequencing genannt, für die TPS/i zur Verfügung. Dieser leitet die Schweißerin oder den Schweißer gezielt und sicher durch die Aufgaben eines Bauteiles. Zum Artikel... |
|
|
Wovon Unternehmen, die ihre Lagerhaltung und ihre Sägezuschnitte auslagern, profitieren und worauf es bei der Wahl eines passenden Dienstleisters zu achten gilt, verrät das neue Whitepaper von Günther + Schramm. Ab sofort zum kostenlosen Download verfügbar. Zum Artikel... |
|
Nur ein Tastendruck und die Schweißfachkraft wechselt mit dem Fronius WF 25i Dual zu einem anderen Zusatzwerkstoff oder Drahtdurchmesser. Ohne Umrüsten oder Wechseln auf ein zweites Schweißgerät ist stets der passende Draht parat. Zum Artikel... |
Stolze 21 Jahre Betriebszeit hat das Stapeljochlager der SÜLZLE Hagmeyer GmbH, ein Unternehmen der SÜLZLE Gruppe, auf dem Buckel. Damit das Langgutlager mindestens noch weitere 252 Monate gute Dienste leisten kann, entschied sich der schwäbische Stahlhändler für ein Retrofit durch die Lagertechnik-Experten von KASTO. Zum Artikel... |
|
|
mbs hat eine neue Generation von Orbitalsägen für Rohre entwickelt. Sie zeichnet sich durch hohe Präzision beim Trennschnitt, geringe Schnittbreite und minimale Kosten für Sägeblätter aus. Zum Artikel... |
Einen Roboter, der mit Sensoren seine Schweißbahn selbst berechnet, zeigte TRUMPF auf der Weltleitmesse „Schweissen und Schneiden“ in Essen. Verantwortlich dafür ist die neue Technologie „Smart Seam Tracking“, den das Hochtechnologieunternehmen zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA entwickelt hat. Zum Artikel... |
|
|
Um flexibler und wirtschaftlicher fertigen zu können, entschied sich das Stahl- und Metallbauunternehmen umetec seine Schweißprozesse zu automatisieren. Mit der Fronius SmartCell steht jetzt im Zentrum der Fertigungshalle am Standort Eberswalde eine ganz besondere Cobot-Welding-Lösung. Zum Artikel... |
Digitalisierte Lager- und Sägeprozesse sind in der modernen Metallverarbeitung weit verbreitet. Experte für smarte Lösungen ist KASTO: Das Unternehmen bietet seinen Kunden nachhaltige Konzepte, die sämtliche Abläufe automatisieren und vernetzen. Zum Artikel... |
|
|
TRUMPF bringt mit dem Teileseparator TruTool PS 100 ein neues Werkzeug auf den Markt, das insbesondere Unternehmen die Arbeit erleichtert, die hochproduktive 2D-Laserschneidmaschinen im Einsatz haben. Denn damit lassen sich Kleinteile einfach und schnell aus den Restgittern der bearbeiteten Blechtafeln lösen. Zum Artikel... |
|
Vollautomatisch vom Rohmaterial bis zum gesägten und versandfertig vorkonfektionierten Werkstück: Das österreichische Stahlhandelsunternehmen EHG setzt auf die intelligente Verkettung interner Logistik- und Anarbeitungsprozesse. Die Technik dafür lieferte KASTO. Zum Artikel... |
Die Nutzfahrzeugaufbauten der Moser AG Kipper- und Fahrzeugbau müssen im harten Baustelleneinsatz enormen Belastungen standhalten. Beim Verschweißen der Stahl- und Aluminiumbleche für die Kipper und Ladesysteme setzt man bei Moser seit 24 Jahren auf Schweißsysteme von Fronius. Zum Artikel... |
|
|
BIEBER + MARBURG hat sich für ein neues Sägezentrum von KASTO entschieden. Damit kann das Unternehmen seine Rüstzeiten deutlich minimieren und flexibler auf die Kundenbedürfnisse reagieren. Zum Artikel... |
Kemppi stellt seine neuen tragbaren und vielseitigen Schweißmaschinen für das MIG/MAG-Schweißen vor: Master M 205 und Master M 323. Die neuen Schweißmaschinen eignen sich perfekt für das industrielle Schweißen auf Werften und in Reparaturwerkstätten, aber auch für engagierte Hobbyschweißer. Zum Artikel... |
|
|
Von Schweißern für Schweißer: Die EWS European Welding Service GmbH erweitert ihr TIGZONE-Sortiment um eine neue Wolframelektrode. Sie heißt GEN3, hat erstmals einen perlkupfernen Farbcode und hat einen Anteil von drei Prozent Seltenen Erden. Zum Artikel... |
In die eigene Schweißbrennerentwicklung und -fertigung packt Fronius über 70 Jahre Schweiß-Knowhow und sehr hohe Qualitätsansprüche. Mit einer Verdoppelung der Fertigungskapazitäten am Produktionsstandort im österreichischen Pettenbach reagierte der Technologieführer auf die stark steigende Nachfrage. Zum Artikel... |
|
|
Gerade in der Luftfahrttechnik sind die Bauteile schon mal etwas größer. Daher hat DALEX die leistungsstarke XXL-Lösung – die angepasste Mittelfrequenz-Punktschweißmaschine PMS 38-6 MF im Programm. Zum Artikel... |
Roboterschweißlösungen erzeugen konstante und hochwertige Schweißnähte. Fronius bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland gleich zwei Cobot Welding Systeme an. Diese All-in-one-Lösungen ermöglichen einen einfachen und kostengünstigen Einstieg in die automatisierte Produktion. Zum Artikel... |
|
|
Die Zusammenarbeit zwischen den Maschinenbau-Unternehmen TOX PRESSOTECHNIK und MiniTec hat sich ausgezahlt: Ein Kunde aus der Elektrobranche kann durch den Einsatz einer leistungsstarken Maschinenzange samt Pressenmodul von TOX in Kombination mit einem speziellen XY-Tisch von MiniTec verzinkte Bleche prozesssicher clinchen. Zum Artikel... |
|
Viele denken bei Verbindungstechnik zunächst an das Widerstands-Punktschweißen. Dass diese Lösung sehr viele Emissionen verursacht, beweist eine Untersuchung des Laboratoriums für Werkstoff- und Fügetechnik der Uni Paderborn. Hier schneidet die Clinch-Technologie deutlich besser ab. Zum Artikel... |
|
Mit der neuen Generation der TruBend Serie 8000 hat TRUMPF eine Biegemaschine im Portfolio, mit der sich sehr große Bauteile besonders effizient biegen lassen. Zum Artikel... |
|
Viele Jahre suchte die Schmiede und Metallbaufirma Josef Schiller in Gmund am Tegernsee eine kompakte Feinplasmaschneidanlage. Ein Jubiläumspaket konnte die Suche beenden und führt nun zu deutlicher höherer Produktivität. Zum Artikel... |
|
Als wirkungsvollen Schweißrauchschutz bringt Fronius den benutzerfreundlichen Exento-Absaugschweißbrenner und zwei mobile, leistungsstarke Exento-Absauganlagen auf den Markt. Zum Artikel... |
Die X5 FastMig von Kemppi ist die optimale Lösung für das Hochleistungsschweißen mit MIG/MAG, einschließlich der Verfahren E-Hand, Fugenhobeln und WIG. Zum Artikel... |
|
|
Mit den neuen IH04 Typ E Standardmodulen von Bosch Rexroth für die Ziehkissenfunktion können Konstrukteure die gängigsten Schaltungen abbilden. Durch das standardisierte Sicherheitskonzept mit DGUV-Test-Prüfbescheinigung erfüllen die Module mit minimalem Aufwand die allgemeinen Sicherheitsanforderungen. Zum Artikel... |
Zur Fronius iWave sind ab sofort WIG Kaltdrahtkomponenten erhältlich. Die bahnbrechende Innovation liegt dabei in deren intelligenter Regelung. Mit dem patentierten neuen Welding Package TIG DynamicWire fällt es nun auch Amateuren leicht, perfekte WIG Schweißnähte zu ziehen. Zum Artikel... |
|
|
Das Sägezentrum der HAVER & BOECKER Maschinenfabrik im westfälischen Münster war nach über 20 Jahren nicht mehr auf dem Stand der Technik: Stillstandszeiten häuften sich, Bestandstransparenz und Schnittergebnisse ließen zu wünschen übrig. Die Lösung: Eine umfassende Modernisierung und Erweiterung durch KASTO. Zum Artikel... |
![]() |
Mit der TruBend 1000 stellt TRUMPF eine neue, preiswerte Maschine für den Einstieg in die Biegetechnologie vor. Die Lösung lässt sich mit der neuen RA-Steuerung (Right Angle) besonders einfach programmieren und ist mit den bewährten Technologiedaten von TRUMPF fürs Biegen ausgestattet. Zum Artikel... |
|
Wer Walzblöcke und -platten exakt auf die gewünschte Länge zuschneiden möchte, braucht dazu die passende Sägetechnik. Daher setzt JKZ Bučovice, ein tschechische Stahlhändler und Bearbeitungs-Dienstleister, auf Kasto-Blockbandsägen vom Typ KASTObbs. Zum Artikel... |
|
Fronius Solar Energy in Österreich ist Solarstrom-Pionier der ersten Stunde. Deren neuester Wechselrichter heißt Tauro. Mit einer Handling-to-Welding-Roboterschweißanlage der neuesten Generation rundum dicht verschweißt und für den kommerziellen Einsatz im Freien bestimmt, hält er jedem Wetter stand. Zum Artikel... |
|
Obwohl automatisierte Schweißprozesse deutlich konstantere Schweißergebnisse erzielen, tun sich kleine und mittlere Unternehmen häufig noch schwer mit Automation. Hohe Anschaffungskosten für Schweißroboter und professionelle Programmierkenntnisse stehen kleinen Losgrößen gegenüber. Die Cobot-Schweißzelle CWC-S von Fronius schafft hier Abhilfe. Zum Artikel... |
Um die Kapazitäten in seinem Maschinenpark für einen Großauftrag zu erweitern, entschloss sich der britische Stahlhändler Thomas Graham & Sons zur Anschaffung einer zusätzlichen Sägemaschine. Die Wahl fiel auf die KASTOwin A 4.6. Zum Artikel... |
|
|
Die DALEX Schweißmaschinen GmbH & Co. KG aus Wissen ist gefragter Experte für hochkomplexe Fertigungszellen, automatisierte Anlagen und verkettete Gesamtlösungen, die individuell auf die Anforderungen der Anwender zugeschnitten sind. Zum Artikel... |
![]() |
Fronius erweitert sein Angebot an intelligenten High End TPS/i TWIN Tandem-Schweißsystemen. Zum Artikel... |
Günther + Schramm, ein Systemdienstleister für Stahl, Edelstahl und Aluminium, setzt gemeinsam mit der MEBA Metall-Bandsägemaschinen GmbH und Remmert, einem Lieferanten für Regal- und Pick-Systeme, ein Leuchtturmprojekt um. Zum Artikel... |
|
|
Die Leifeld Metal Spinning GmbH hat eine neue Maschine zur Felgenherstellung im Drückwalzverfahren entwickelt, die erstmalig auch mit Innenrollen arbeitet. Zum Artikel... |
|
Vollautomatisch vom Rohmaterial bis zum gesägten und versandfertig vorkonfektionierten Werkstück: Das österreichische Stahlhandelsunternehmen EHG setzt auf die intelligente Verkettung interner Logistik- und Anarbeitungsprozesse. Die Technik dafür lieferte KASTO. Zum Artikel... |
|
Hohe Beanspruchung durch enge Biegeradien von bis zu 1xD, kurze Taktzeiten und Kompatibilität mit vorhandenen Werkzeugen: Mit diesen Anforderungen wandte sich der US-amerikanische Automobilzulieferer H-P Products an Schwarze-Robitec. Der Rohrbiegemaschinenhersteller antwortete mit einer CNC 160 E TB MR. Zum Artikel... |
Yaskawa hat die kompakte Cobot-Schweißlösung Weld4Me zur CE-fähigen Komplettzelle Weld4Me CE ausgebaut: Damit ermöglicht der Hersteller kleinen und mittelständischen Unternehmen, die bisher von Hand geschweißt haben, den optimalen Einstieg in das automatisierte Roboterschweißen. Zum Artikel... |
|
|
Um seine Produktions- und Logistikprozesse effizienter zu gestalten, entschied sich der bayrische Maschinenbau-Spezialist Werner Weitner GmbH, große Teile seiner Fertigung in einer neu gebauten Halle zu zentralisieren. Auch die Lagerung des Rohmaterials sollte dabei moderner werden. Mit zwei Turmlagersystemen vom Typ UNITOWER sorgte KASTO für eine gleichermaßen zeit- und platzsparende, ergonomische und wirtschaftliche Lösung. Mehr... |
In Kreuzfahrtschiffen sind Sichtbleche und Metall-Unterkonstruktionen von Stiegeler Metallbau ebenso zu finden wie in Milliardärsjachten. Die hierfür notwendige hohe Qualität, Liefertreue und -geschwindigkeit erzielt das mittelständische Unternehmen durch Know-how und einen hochwertigen Maschinenpark, zu dem mehrere TRUMPF Anlagen und das Spezialwerkzeug TruTool TSC 100 gehören. Mit letzterem werden Palettentische der TruLaser 3040 fiber von Schlacke befreit – das ist wirtschaftlich und nachhaltig. Mehr... |
|