Gebaut für die fertigungsnahe Oberflächenrauheitsmessung
Der neue SJ-220 von Mitutoyo
Das Oberflächenrauheitsmessgerät SJ-220 von Mitutoyo glänzt mit hoher Benutzerfreundlichkeit, vielseitiger Funktionalität und nahtloser Kompatibilität. Es ist tragbar und weist eine intuitive Benutzeroberfläche auf, wodurch es sich bestens für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen eignet.
Der SJ-220 vereint ausgefeilte Technik mit einem benutzerfreundlichen Design, das sich in erster Linie im 2,8"-Farb-LCD-Touchscreen mit einfacher Navigation widerspiegelt. Dieses reaktive Display ermöglicht Bedienern ein müheloses Wechseln zwischen einzelnen Menüs, während die One-Touch-Messfunktion Prüfprozesse vereinfacht und so zu schnelleren Messergebnissen führt. Das kompakte Design und Akkubetrieb sorgen dafür, dass sich der tragbare SJ-220 für Messungen an jedem Ort eignet. Außerdem ist das Messgerät auf der ganzen Welt einsetzbar, denn es hat eine mehrsprachige Oberfläche und kann in 25 Sprachen verwendet werden. Zusätzlich zu den herkömmlichen Rauheitsnormen unterstützt das Gerät die neue Profilnorm für die Oberflächenbeschaffenheit DIN EN ISO 21920, woraus sich weltweit genaue, normgerechte Messergebnisse ergeben.
Das Oberflächenrauheitsmessgerät SJ-220 ist für ultimative Kompatibilität ausgelegt und steigert die Messeffizienz dank seiner Fähigkeit der bidirektionalen Kommunikation. Dieses Leistungsmerkmal erlaubt Benutzern neben Echtzeit-Anpassungen die Sofortübertragung von Daten, sodass der gesamte Messprozess optimiert wird. Durch die Verbindung des SJ-220 mit dem optionalen U-WAVE-TIB-System (Bluetooth®) zur drahtlosen Datenübertragung werden Kabel überflüssig, woraus ein effizienterer und flexiblerer Workflow resultiert. Ob im Messlabor oder in der Fertigungsumgebung, der SJ-220 lässt sich reibungslos in bereits bestehende Systeme integrieren und ist damit die ideale Wahl für Anwender, deren Aufgabe es ist, schnell und ohne Unterbrechung zu Messergebnissen zu gelangen.
Die kostenlose Software „SJ Communication Tool“ von Mitutoyo, die neben einer robusten Datenanalyse die Möglichkeit zur Berichterstellung und zum Speichern auf dem PC bietet, sorgt für stärkere Flexibilität beim Messen. Sie unterstützt auch eine detaillierte Auswertung nach der Messung, was im Bereich der Qualitätssicherung unerlässlich ist. Zur Effizienz in Echtzeit trägt die dedizierte „SJ-App“ bei, mit deren Hilfe Benutzer Messungen direkt von einem Android-Mobilgerät aus nachverfolgen können, wodurch die manuelle Datenverarbeitung reduziert und der Workflow optimiert werden.
In dieser App lassen sich Prüfberichte im PDF-Format erstellen und Kommentare hinterlegen. Zusammen können die beiden leistungsstarken Softwaretools den Funktionsumfang des SJ-220 erweitern, dabei dessen Fähigkeit der Anpassung an ein breites Spektrum von Anwendungen verdeutlichen und Benutzern ein tieferes Verständnis dafür liefern, ihre Prozesse zur Messung der Oberflächenrauheit zu optimieren.