WEROCK: Ultrarobusten Barcodescanner präsentiert
Robuster Barcodescanner mit hoher Akkukapazität, vielseitiger Konnektivität und großer Leseentfernung
WEROCK Technologies GmbH, innovativer Hersteller von robusten Barcodescannern, mobilen Datenerfassungsgeräten und Rugged Tablet PCs, erweitert ihr Produktportfolio um den neuen Handscanner Rockscan PX3000. Er wurde für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert und bietet ein robustes Gehäusedesign mit Rundumschutz nach Schutzklasse IP68, hohen Fallschutz, eine große Leseentfernung von bis zu 29 Metern und lange Akkulaufzeiten.
Die extrem robusten Barcodescanner der Rockscan PX3000-Serie wurden entwickelt, um Daten in jeder Situation und ohne Zeitverlust zu erfassen. Das ultrarobuste Gehäuse wurde für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen entwickelt und ist nach IP68 wasser- und staubgeschützt. Darüber hinaus übersteht der Scanner Stürze aus bis zu 2,5 Metern Höhe und erfüllt die Anforderungen des MIL-STD-810H-Standards. Zudem ist er für extreme Temperaturen von -25 °C bis +55 °C ausgelegt. Dennoch bleibt das Gehäuse mit rund 300g sehr leicht.
Für jedes Einsatzszenario bietet der Rockscan PX3000 eine passende Lösung: Der Handscanner ist in verschiedenen Varianten mit und ohne Kabel verfügbar. Für große Lagerhallen und Produktionsumgebungen bietet die Funkscanner-Version mit 433-MHz-Technologie eine exzellente Reichweite von über 50 m (bis zu 400 m Laborreichweite) und somit eine zuverlässige Verbindung. Es stehen drei High End Scan-Engine-Optionen zur Verfügung, die 1D- und 2D-Barcodes erfassen: Standard Range, DPM (Direct Part Marking) und Extended Range. Während Standard Range alle gängigen Scanvorgänge abdeckt, ist DPM speziell für kleine und hochauflösende Barcodes ausgelegt, die direkt auf Materialien oder Produkten eingraviert sind. Für Anwendungen, die eine größere Reichweite erfordern, bietet Extended Range eine Scan-Distanz von theoretisch bis zu 29 Metern und eignet sich für hohe Scanentfernungen in großen Lagerhallen.
Ein besonderes Augenmerk wurde bei der Entwicklung auf die Akkulaufzeit gelegt. Um den Anforderungen von hohem Scanvolumen und Schichtbetrieb gerecht zu werden, verfügt der neue Barcodescanner über einen industrieführenden 4.500-mAh-Akku – genug für bis zu 25.000 Scans pro Ladung. Der Akku selbst kann durch den Nutzer werkzeugfrei getauscht werden.
Eigenschaften des Rockscan PX3000
• Ultrarobustes Gehäusedesign - übersteht Stürze aus bis zu 2,5 m Höhe
• Einsatz in rauen Umgebungen dank IP68-Schutz und extremem Temperaturbereich
• Riesiger, wechselbarer Akku für unterbrechungsfreies Scannen über den ganzen Tag
• 4.500 mAh Akkukapazität für bis zu 25.000 Scans ohne Zwischenladung
• Enorme Leseentfernung von bis zu 29 m möglich
• Geringes Gewicht
• Exzellente Funkreichweite mit über 50 Metern Realreichweite im Gebäude
• Als kabellose (Bluetooth oder 433 MHz) oder USB-Variante erhältlich
• Unterschiedliche Scan-Engines für alle Szenarien
• Liest alle gängigen 1D- und 2D-Barcodes
• DPM-Variante für das Erfassen von kontrastarmem Barcodes
• Scan-Feedback: akustisch, haptisch und visuell
„Der Rockscan PX3000 Barcodescanner ist die neue ultra-robuste Lösung für Logistik und Produktion. Mit einer Fallfestigkeit von 2,5m und IP68-Schutz ist der Handscanner mit einer maximalen Robustheit für diese rauen Umgebungen ausgestattet. Die Scan-Engine-Optionen versprechenden kompromisslose Performance während die Funkvarianten auch die entsprechenden Situationen im Lager berücksichtigen. Mit dem industrieführenden Akku bietet der Scanner eine besonders lange Akkulaufzeit“, so Markus Nicoleit, Geschäftsführer von WEROCK. „Wir sind sicher, für unsere Kunden eine sehr attraktive Alternative zu den etablierten Modellen im Segment bieten zu können“, so Nicoleit weiter.
WEROCK bietet auf seine Geräte eine Gewährleistung von zwei Jahren, die optional verlängert und erweitert werden kann.