Hoffmann Group und Mahr feiern 30-jährige Partnerschaft

Sie sind hier: WDF-Startseite

Kooperation zweier Traditionsunternehmen mit starkem Wachstum

v.l.n.r.: Heiko Kern (VP Global Product Management | VP Global Distribution, Mahr), Michael Neureiter (Director Metrology, Hoffmann Group), Manuel Hüsken (CEO - Vorsitzender / Chairman of the Group Board, Mahr), Severine Helmold-Deppe (Head of Marketing Communications, Mahr)

Die Hoffmann Group und die Carl-Mahr-Gruppe blicken auf eine 30-jährige strategische Partnerschaft zurück. Bei der Jubiläumsfeier in Göttingen haben die Geschäftsführer nun eine vertiefte Zusammenarbeit vereinbart. Geplant sind neben Sortimentserweiterungen durch die Hoffmann Group eine vertiefte Zusammenarbeit bei Digitalisierung und Automatisierung.

So will man im Bereich der Konturmessgeräte die Zusammenarbeit stark ausdehnen. Diese Geräte punkten mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Für die automatisierte Fertigung wird zudem ein Rauheitsmessgerät, das die Oberflächengüte in der Maschine misst, bei der Hoffmann Group erhältlich sein und das Automatisierungsangebot ergänzen. Aktuell bietet die Hoffmann Group neben automatisierten GARANT Beladesystemen die Möglichkeit, CNC-Maschinen mit Werkstück- und Werkzeugkontrolle sowie Teilemessung nachzurüsten und eine dauerhafte Prozessregelung einzuführen.

Darüber hinaus wird die Hoffmann Group ausgewählte Messtechnik von Mahr in ihre HCT-Plattform integrieren. Das Kürzel „HCT“ steht für „Hoffmann Group Connected Tools“. HCT-fähige Werkzeuge senden Messdaten zur Weiterverarbeitung von einem Messmittel an eine Word-/Exceldatei, die HCTSmartphone-App, oder die HCT-Windows-App. Das geht schnell und durch die digitale Datenübertragung per Bluetooth werden Fehler bei der Aufzeichnung von Messdaten vermieden. Neben Handmessmitteln soll mit Mahr erstmals auch höherwertige Messtechnik HCT-fähig werden.

„Mahr ist ein Premiumhersteller, der höchste Ansprüche an sich selbst stellt und Wert auf äußerste Präzision und Qualität legt“, sagt Borries Schüler, Vorstand Product Management & Engineering bei der Hoffmann SE. „Die Attraktivität der Produkte spiegelte sich von Anfang an auch in den Verkaufszahlen wider. Damit war der Grundstein für eine langjährige Geschäftsbeziehung gelegt. Wir wollen diese jetzt auf ein neues Niveau heben“, so Schüler.

Manuel Hüsken, CEO und Vorsitzender Geschäftsführer der Mahr Gruppe, ergänzt: „Wir haben im Jahr 1994 eine Analyse des Händlermarkts in Auftrag gegeben, bei der die Hoffmann Group am besten abschnitt. Kurz darauf kamen wir mit unserem Wunschhändler überein. Die Zusammenarbeit hat unser Geschäft von Anfang an beflügelt, denn über die Hoffmann Group können wir europaweit eine professionelle Beratung durch erfahrene Messtechniker bieten. Das ist für den Vertrieb von höherwertiger Messtechnik eine wichtige Voraussetzung.“

Mahr steht seit über 160 Jahren für innovative und präzise Messtechnik, die Hoffmann Group seit 105 Jahren für technischen Fachhandel mit Qualitätswerkzeugen auf höchstem Niveau. Durch die Kooperation konnte die Hoffmann Group ihr Sortiment mit hochwertiger und innovativer Messtechnik erweitern. Mahr gewann hingegen einen starken und technisch versierten Vertriebspartner. Gemeinsam haben die beiden Unternehmen innovative Entwicklungen vorangetrieben, das Geschäft auf eine internationale Ebene gehoben und die eine oder andere Krise gemeistert und blicken nun trotz aktuell schwierigem Umfeld optimistisch in die Zukunft.

Hoffmann SE

Hoffmann SE

Haberlandstraße 55

81241 München

Tel.: +49/89/8391-331

Fax: +49/89/8391-89

E-Mail: info@hoffmann-group.com

www.hoffmann-group.com

Mahr GmbH Göttingen

Mahr GmbH Göttingen

Carl-Mahr-Straße 1

37073 Göttingen

Tel.: 0551 7073-0

Fax 0551 7073-888

E-Mail: info@mahr.de

www.mahr.de


********