Die Schneidstoff- und Präzisionswerkzeugwelt

Sie sind hier: WDF-Startseite

Ältere Jahrgänge

2/2025

Die Bearbeitung des Leichtmetalls Titan hat ihre Tücken. Mit den richtigen Bearbeitungsstrategien und abgestimmten Zerspanwerkzeugen sind jedoch wirtschaftliche Prozesse möglich. Zum Artikel...

Mit einem breitgefächerten Werkzeugprogramm unterstützt der Werkzeughersteller Inovatools die metallverarbeitende Industrie. Mit den sogenannten Inovatools First Choice bieten die Werkzeugspezialisten Anwendern die Möglichkeit, leistungsstarke Werkzeuge für ihre spezifischen Zerspananforderungen schnell und einfach zu finden. Zum Artikel...

ISCAR entwickelt seine Werkzeuge für die anspruchsvollen Anwendungen in der Medizintechnik ständig weiter. Dies betrifft das ganze Spektrum der spanenden Bearbeitung mit gerichteter Geometrie. Zum Artikel...

Sandvik Coromant hat mit CoroCut 2 eine RF-Geometrie eingeführt, die speziell für das sichere und hochpräzise Profildrehen entwickelt wurde. Darüber hinaus hat das Unternehmen die Sorte GC1205 für das Ab- und Einstechen in gehärtetem HRSA auf Nickelbasis mit verbesserter Prozesssicherheit und konstanter Standzeit auf den Markt gebracht. Zum Artikel...

Mit einem simplen, aber innovativen Diamant-Glattwalzwerkzeug von KEMPF konnte die BURO GmbH in Winden einen bisher aufwendig gestalteten Bearbeitungsschritt in der Serienfertigung optimieren. Mit dem positiven Ergebnis, trotz eines eingesparten Arbeitsschritts die gleichbleibende Qualität der produzierten Exzenter garantieren zu können. Zum Artikel...


1/2025

Der Bedarf an immer kleineren Bauteilen führt zu immer kleineren Präzisionswerkzeugen und immer engeren Toleranzen. Die Konsequenz: Auch die Beschichtung muss sich an diesen Entwicklungen messen lassen. Das dazu nötige Know-how finden Werkzeughersteller bei den Beschichtungsexperten von CemeCon. Zum Artikel...

ISCAR hat seinem bewährten Wechselkopf-Bohrsystem LOGIQ3CHAM eine weitere Bearbeitungsoption spendiert: Mit dem neuen F3B-Flachbohrkopf kann der Anwender vorhandene Bohrungen auf Langdrehern oder Mehrspindlern effizient und prozesssicher aufbohren. Zum Artikel...

Sandvik Coromant stellt mit dem CoroMill® MS20 ein neues Werkzeug für das 90-Grad-Eckfräsen vor. Das Konzept wurde für die Schrupp- und Schlichtbearbeitung von rostfreiem Stahl und warmfesten Superlegierungen (HRSA) entwickelt. Zum Artikel...

Anwender standen bisher vor der Wahl: Entweder setzten sie auf die Flexibilität eines modularen Werkzeugsystems mit austauschbaren Schneideinsätzen oder auf die hohe Präzision und Kraftübertragung von Monoblock-Werkzeugen. Mit der neuen simmill 9W-Familie von SIMTEK entfällt diese Entscheidung in den meisten Fällen. Zum Artikel...

Optimierungen oder Neuerungen, die keine deutlichen Produktivitätsverbesserungen für reale Kundenprozesse bringen, sieht man bei Walter skeptisch. Der entwicklungsstarke Hersteller fokussiert sich deswegen vor allem auf Innovationen, die das Potenzial haben zur neuen Benchmark im Markt zu werden. Zum Artikel...

Wikus bietet Hartmetall-Sägebänder für die unterschiedlichsten Produktionsanforderungen. Die jüngste Innovation MARADUR® ermöglicht es dem Anwender, auf nahezu allen Bandsägemaschinen mit und ohne Hartmetallpaket in die Welt des Hartmetallsägens einzusteigen. Zum Artikel...


********