Die Schneidstoff- und Präzisionswerkzeugwelt
![]() |
ISCAR hat seine NEOMODU-Linie um zusätzliche Halter für das Plan- und Außendrehen erweitert. Anwender erhalten damit eine wirtschaftliche Lösung, die die Flexibilität im Praxiseinsatz deutlich erhöht. Zum Artikel... |
Sandvik Coromant hat das QS Micro eingeführt - ein neues Schnellwechselsystem, das speziell für Langdrehmaschinen entwickelt wurde. Es verspricht hohe Präzision, Sicherheit und Wiederholgenauigkeit bei maximaler Maschinenauslastung. Zum Artikel... |
![]() |
![]() |
Seco präsentiert seine neuen Wendeschneidplatten mit Spanteiler für die Eck- und Walzenstirnfräser Turbo 12 und Turbo 18. Die Wendeschneidplatten sorgen für deutlich stabilere Prozesse, indem sie die Spankontrolle verbessern und Schnittkräfte reduzieren. Zum Artikel... |
![]() |
HiPIMS-Beschichtungen ermöglichen bessere Performance, schnellere Bearbeitung, längere Standzeiten und höhere Prozess-Sicherheit. Solche Höchstleistungen erreichen Wendeschneidplatten mit CemeCon-Beschichtungen jeden Tag immer wieder. Zum Artikel... |
Der neue GARANT Master Eco VDI-Bohrstangenhalter E2 von Hoffmann überzeugt mit einstellbarem Spannbereich, neuem Spannkonzept und dreistufigem Kühlsystem Efficient Cooling (ECO). Zum Artikel... |
![]() |
![]() |
Mit der LOGIQ6TURN stellt ISCAR eine dreieckige Wendeschneidplatte zum prozesssicheren Längs- und Plandrehen vor. Ihr stabiler Plattensitz und die sechs Schneiden sorgen für einen weichen Schnitt und Top-Oberflächengüten. Zum Artikel... |
Sandvik Coromant bringt mit GC1230 eine neue Sorte für das Wendeschneidplattenfräsen auf den Markt. GC1230 wurde für hohe Zeitspanvolumina unter stabilen Bedingungen entwickelt und ist die optimale Lösung für das Fräsen von Stahl. Zum Artikel... |
![]() |
![]() |
Der moderne Formenbau wird von extrem beständigen Stählen dominiert. Doch wie kann ein vermeintlich zerbrechlicher Werkstoff wie Keramik die Branche revolutionieren? Genau dieser Frage widmet sich das Kompetenz-Trio BCE Special Ceramics GmbH, KRAMSKI GmbH und ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH. Zum Artikel... |
![]() |
Die Bearbeitung des Leichtmetalls Titan hat ihre Tücken. Mit den richtigen Bearbeitungsstrategien und abgestimmten Zerspanwerkzeugen sind jedoch wirtschaftliche Prozesse möglich. Zum Artikel... |
Mit einem breitgefächerten Werkzeugprogramm unterstützt der Werkzeughersteller Inovatools die metallverarbeitende Industrie. Mit den sogenannten Inovatools First Choice bieten die Werkzeugspezialisten Anwendern die Möglichkeit, leistungsstarke Werkzeuge für ihre spezifischen Zerspananforderungen schnell und einfach zu finden. Zum Artikel... |
![]() |
![]() |
ISCAR entwickelt seine Werkzeuge für die anspruchsvollen Anwendungen in der Medizintechnik ständig weiter. Dies betrifft das ganze Spektrum der spanenden Bearbeitung mit gerichteter Geometrie. Zum Artikel... |
Sandvik Coromant hat mit CoroCut 2 eine RF-Geometrie eingeführt, die speziell für das sichere und hochpräzise Profildrehen entwickelt wurde. Darüber hinaus hat das Unternehmen die Sorte GC1205 für das Ab- und Einstechen in gehärtetem HRSA auf Nickelbasis mit verbesserter Prozesssicherheit und konstanter Standzeit auf den Markt gebracht. Zum Artikel... |
![]() |
![]() |
Mit einem simplen, aber innovativen Diamant-Glattwalzwerkzeug von KEMPF konnte die BURO GmbH in Winden einen bisher aufwendig gestalteten Bearbeitungsschritt in der Serienfertigung optimieren. Mit dem positiven Ergebnis, trotz eines eingesparten Arbeitsschritts die gleichbleibende Qualität der produzierten Exzenter garantieren zu können. Zum Artikel... |
![]() |
Der Bedarf an immer kleineren Bauteilen führt zu immer kleineren Präzisionswerkzeugen und immer engeren Toleranzen. Die Konsequenz: Auch die Beschichtung muss sich an diesen Entwicklungen messen lassen. Das dazu nötige Know-how finden Werkzeughersteller bei den Beschichtungsexperten von CemeCon. Zum Artikel... |
ISCAR hat seinem bewährten Wechselkopf-Bohrsystem LOGIQ3CHAM eine weitere Bearbeitungsoption spendiert: Mit dem neuen F3B-Flachbohrkopf kann der Anwender vorhandene Bohrungen auf Langdrehern oder Mehrspindlern effizient und prozesssicher aufbohren. Zum Artikel... |
![]() |
![]() |
Sandvik Coromant stellt mit dem CoroMill® MS20 ein neues Werkzeug für das 90-Grad-Eckfräsen vor. Das Konzept wurde für die Schrupp- und Schlichtbearbeitung von rostfreiem Stahl und warmfesten Superlegierungen (HRSA) entwickelt. Zum Artikel... |
Anwender standen bisher vor der Wahl: Entweder setzten sie auf die Flexibilität eines modularen Werkzeugsystems mit austauschbaren Schneideinsätzen oder auf die hohe Präzision und Kraftübertragung von Monoblock-Werkzeugen. Mit der neuen simmill 9W-Familie von SIMTEK entfällt diese Entscheidung in den meisten Fällen. Zum Artikel... |
![]() |
![]() |
Optimierungen oder Neuerungen, die keine deutlichen Produktivitätsverbesserungen für reale Kundenprozesse bringen, sieht man bei Walter skeptisch. Der entwicklungsstarke Hersteller fokussiert sich deswegen vor allem auf Innovationen, die das Potenzial haben zur neuen Benchmark im Markt zu werden. Zum Artikel... |
Wikus bietet Hartmetall-Sägebänder für die unterschiedlichsten Produktionsanforderungen. Die jüngste Innovation MARADUR® ermöglicht es dem Anwender, auf nahezu allen Bandsägemaschinen mit und ohne Hartmetallpaket in die Welt des Hartmetallsägens einzusteigen. Zum Artikel... |
![]() |