Ausgabe Januar 2024


Video des Monats

In dem Video wird die Fertigung eines Pleuels aus Edelstahl in 5-Achs-Bearbeitung gezeigt. An diesem Beispiel wird deutlich, dass trochoidales Fräsen mit der HURCO-Steuerung genauso gut funktioniert wie mit den externen CAM-Systemen unterschiedlicher Anbieter.

Mehr Infos?


Produktvideo

Smooth, smoother, ReBeL. Der von igus entwickelte Vollkunststoff-Cobot ReBeL im Portrait. Dank Plug and Play sofort einsatzbereit. Mit der igus Robot Control wird auch die Programmierung zum Kinderspiel.

Mehr Infos?


Mehr Videos?

Produktvideos

Ob Lern-, Präsentations- oder Informationsvideo – hier finden Sie jeden Monat fünf neue Videos aus der weiten Youtube-Welt.


Unsere Youtube-Videos

Auch die Macher der Welt der Fertigung stellen immer wieder Videos auf Youtube ein, die eine große Zahl an Interessenten regelmäßig ansehen.


WDF-Videos

Neben Youtube betreiben wir einen eigenen Videokanal, auf den viele Videos eingestellt sind, die es auf Youtube nicht zu sehen gibt.



Gedanken zur Zeit

Die Gefahr aus der Lebensmittelverpackung

Das Recycling von Kunststoffen ist eine gute Sache, lassen sich dadurch doch große Mengen an Öl einsparen und kann der Abfallberg geschrumpft werden. Es spricht nichts gegen die Verwendung aufbereiteter Kunststoffe für Schraubenverpackungen, Behältern für chemische Stoffe oder für Außenteile von Kraftfahrzeugen. Dem Trend, diese Kunststoffe auch für Verpackungen im Lebensmittelbereich zu verwenden, ist jedoch Einhalt zu gebieten. Zum Artikel...


Die Welt der Fachmessen

Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
       
Januar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
       

16.1. bis 18.1.; Euroguss in Nürnberg

Im zweijährlichen Turnus dreht sich auf der EUROGUSS, der europaweit größten Fachmesse ihrer Art, alles um innovative Lösungen für Druckgussverfahren wie Aluminium Druckguss, Magnesium Druckguss oder Zink Druckguss. Abgerundet wird das Angebotsspektrum durch Themenbereiche wie Rapid Prototyping, CNC Maschinen, Metalllegierungen, Druckgussformen, Peripheriegeräte, Fügeverfahren, Prozessoptimierung, Energieeffizienz, Werkstoffprüfung, Druckgussmaschinen oder 3D Print.

Mehr erfahren

23.1. bis 26.1.; Nortec in Hamburg

Die Nortec ist deutschlandweit die erste Fachmesse der geraden Jahre für industrielle Produktionstechnik und Metallbearbeitung. Auf der Messe wird die gesamte Prozesskette der industriellen Produktion abgebildet, von der Prototypenfertigung bis zum geprüften Endprodukt.

Mehr erfahren

Info:

Überfahren eines Termins erzeugt einen Kurztext hinsichtlich der stattfindenden Messe. Ein Klick auf einen Termin öffnet ein Fenster mit weitergehenden Informationen sowie einem Button, um direkt auf die Homepage der Messe zu kommen.


Kurzmeldungen / Ticker


Branchen-Spotlight

Im Rahmen der Förderpreis-Verleihung für herausragende Abschlussarbeiten der Hochschule Schmalkalden durch den VDWF wurde der junge Ingenieur Markus Diegel ausgezeichnet. Mehr...


Menschen und Meinungen

Dr. Hontschik

Schlechte Ernährung verlängert den Krankenhausaufenthalt, erschwert die Heilung und bei einem Fünftel der Tumorkranken ist die Todesursache nicht der Krebs, sondern die dekompensierte, unbehandelte Mangelernährung. Dr. Hontschik legt den Finger in eine schlimme Wunde. Zum Artikel...

Mit der Energiewende steigen die Stromkosten weiter. Sie sollen jedoch in Zukunft als Zuschüsse aus dem Steueraufkommen vor den Verbrauchern versteckt werden. Prof. Dr. Ing. Hans-Günter Appel vom Stromverbraucherschutz NAEB klärt auf. Zum Artikel...

Prof. Dr. Ing. Hans-Günter Appel

Hohe Energiepreise, eine schwächelnde Wirtschaft, Fachkräftemangel. Dr. Kurt Schmalz, geschäftsführender Gesellschafter der J. Schmalz GmbH, beweist seit rund 40 Jahren, wie sich Aufgaben bewältigen lassen – mit guten Ideen und Beständigkeit. Doch Technologie alleine reicht nicht aus: Von der Politik fordert er zukunftsfähige Ansätze, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu bewahren. Zum Interview...

Eine zusätzliche CO2-Abgabe hat die Mautgebühren für Lkw ab Dezember 2023 nahezu verdoppelt. Speditionen müssen die Mehrkosten an ihre Kunden weitergeben, um selbst einigermaßen profitabel zu bleiben. Marcel Hergarten, Geschäftsführer der Hergarten GmbH, erklärt, dass er die Mauterhöhung zu hundert Prozent an seine Auftraggeber weitergeben wird. Zum Artikel...

Marcel Hergarten, Geschäftsführer der Hergarten GmbH

Mehr Meinungen lesen?


Die Welt der Weiterbildung

Die 2D-Normteilebibliothek von BeckerCAD nutzen

In BeckerCAD gibt es keine 3D-Normteile, um damit umfangreiche Baugruppen zusammenzubauen. Gleichwohl existiert ein umfangreicher Satz an 2D-Bauteilen, die genutzt werden können, um die von 3D-Elementen abgeleiteten 2D-Ansichten zu ergänzen.

Mehr erfahren


Highlights aus Forschung und Praxis

Thermoplastschaum aus dem 3D-Drucker

Das Fraunhofer ICT hat Thermoplastschäume mit sehr geringer Dichte entwickelt. Mittels 3D-Druck könnten daraus individuelle Leichtbauteile gefertigt werden. Zum Artikel...

Netzhaut-ähnlicher Biochip

Ein internationales Team unter der Leitung der Jülicher Forscherin Francesca Santoro hat einen intelligenten Biochip entwickelt, der die Netzhaut des Auges nachahmt. Mit solcher und ähnlicher Bioelektronik hofft das Team, Fehlfunktionen im Körper und im Gehirn korrigieren zu können. Zum Artikel...


Die Welt der Zerspanungsmaschinen

Ob Cincom Langdreher oder Miyano Kurzdreher – der Drehmaschinenhersteller Citizen Machinery sichert zahlreichen Unternehmen der industriellen Bauteilfertigung Vorteile im Wettbewerb. Diese leistungsstarke Drehtechnologie setzt nun auch die Eberle GmbH & Co.KG erfolgreich ein. Zum Artikel...

Es ist eine anspruchsvolle Bearbeitungsaufgabe, die Verzahnung einer Rotorwelle für E-Autos zu bearbeiten. Dabei geht es um höchste Oberflächengüten. Die Wälzfräsmaschine HLC 150 H von EMAG Koepfer sorgt für eine neue Produktivität in diesem Verzahnungsbereich. Zum Artikel...

Die Qualität von Kunststoffbauteilen hängt stark von der mechanischen Nachbearbeitung ab. Die Dr. Karl Gert Fischer GmbH & Co. KG, ein führendes Unternehmen im Bereich Tiefziehteile aus Kunststoff mit Sitz im Großraum Köln, setzt daher seit mehr als drei Jahrzehnten auf Werkzeugmaschinen von HG GRIMME SysTech aus dem Allgäu. Zum Artikel...

Eine perfekt auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmte Automation, die Möglichkeit zum Tieflochbohren bis 280 mm sowie ein intelligentes Leitsystem waren die schlagenden Argumente für den Messgerätehersteller Blum-Novotest GmbH, sich für eine GROB Universalmaschine G150 mit einer GROB Roboterzelle GRC-R60 und GROB-Leitsoftware zu entscheiden. Zum Artikel...

Haldex, ein führender Anbieter von Bremssystemen für Lkws und Lkw-Anhänger, hat seine Produktivität mit einem doppelspindligen LiCON-Bearbeitungszentrum in 5-Achs-Ausführung deutlich gesteigert. Zum Artikel...

Mit einem an die speziellen Produktionsbedingungen maßgeschneiderten CNC-Bearbeitungszentrum in der Hubmastfertigung beeindruckt SSB-Maschinenbau aus Bielefeld seine Kunden in der Förderzeugindustrie. Der Clou: Zwei komplette Bearbeitungszentren stecken unter „der Haube“ dieses trotzdem kompakten SSB-Anlagenkonzepts. Zum Artikel...


Die Welt der Schneidstoffe und Präzisionswerkzeuge

SG3P – so lautet die neu entwickelte Hochleistungssorte der Paul Horn GmbH, die dem Anwender beim Wirbeln von Medizinalschrauben neue Möglichkeiten in der Performance und Standzeit bietet. Zum Artikel...

Werkzeughersteller Dormer Pramet präsentiert neue Wendeschneidplatten für den Werkzeug und Formenbau. Eine HM-Geometrie ergänzt das beliebte doppelseitige Pramet SNGX 11 Wendeschneidplattensortiment für das Hochvorschubfräsen von abrasiven Stählen, gehärteten Stählen und Gusseisen. Zum Artikel...

Tiefe Einstiche in Bauteile für Industrie-Armaturen bereiteten der KLINGER SCHÖNEBERG GmbH in der Vergangenheit Kopfzerbrechen. Immer wieder kam es zu starken Vibrationen, teilweise brachen die Werkzeuge – die Bearbeitung musste gestoppt werden. Deutlich besser läuft es mit einer Innovation von ISCAR. Zum Artikel...

Als es bei einem Sportwagenhersteller zu einem Engpass bei Strukturbauteilen kam, vertraute dieser auf das Prozess-Know-how der August Wenzler Maschinenbau GmbH. Um die mehr als sportlichen Zeitvorgaben des Autobauers erfüllen zu können, bündelten der zur HELLER Group gehörende Maschinenhersteller Wenzler und der Werkzeughersteller MAPAL ihr Fachwissen. Zum Artikel...

Die Herstellung von Bohrungen in Aluminium ist ein kritischer Prozess, der die Funktionalität, strukturelle Stabilität und Leistung von Aluminiumbauteilen beeinflusst. Von Sandvik Coromant gibt es Tipps und Tricks für das optimale Bohren von Aluminium. Zum Artikel...


Goodie 1

Genau im Ziel mit Messtastern von BLUM

In der Lauffertigung der Blaser Group GmbH in Isny im Allgäu sind an vielen Dreh- und Fräsmaschinen Messtaster von Blum-Novotest installiert. Sie sorgen nicht nur für eine maßgenaue Fertigung, sondern sind auch für die Automatisierung unverzichtbar.

Mehr erfahren

Blaser ist bekannt für besonders hochwertige Jagd- und Sportwaffen.

Mehr erfahren

Der TC52 T wird zum Messen des Nullpunkts im Patronenlager genutzt.

Mehr erfahren

Durch die ‚T-Version‘, die von BLUM speziell für Drehmaschinen ausgelegt wurde, ist es möglich, Tasteinsätze mit einer Länge von ca. 150 mm zuverlässig einzusetzen.

Mehr erfahren


Die Welt der Spanntechnik

Fürs Spannen von Werkstücken hat sich in letzter Zeit wohl kaum eine Methode so stark verbreitet, wie die Nullpunktspanntechnik. Kein Wunder, können die kleinen Kraftpakete doch bis über 90 Prozent an Rüstzeiten einsparen. AMF hat dazu das richtige Portfolio. Zum Artikel...

Im Bereich der Stationären Backenfutter bietet norelem drei Produktfamilien an: Stationäre 3-Backenfutter und 4-Backenfutter sowie Spannbacken aus Stahl. Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn Werkstücke zur Bearbeitung stabil befestigt werden sollen und eignen sich besonders für zentrische Werkstückaufspannungen bei Bohr- und Fräsmaschinen. Zum Artikel...

Werkstücke hydraulikfrei spannen, doch der Bauraum in der Maschine reicht nicht aus? Weil diese Herausforderung immer wieder auftritt, hat ROEMHELD eine kleine Version seines bewährten Elektro-Schwenkspanners vorgestellt. Zum Artikel...

Das EasyZero-Nullpunktspannsystem ist wie alle Produkte von Tschorn langlebig gebaut, einfach in der Handhabung und mit den handelsüblichen Spannmitteln verwendbar. Dank einer Wiederholgenauigkeit von < 0,005 mm erzielt es präzise Ergebnisse. Zudem hält das Nullpunktspannsystem mit bis zu 50 Tonnen Spannkraft. Zum Artikel...


Die CNC-CAD-CAM-ERP-Welt

Mit der Weiterentwicklung von Genesis auf dem Stand Genesis 4 Beta präsentiert AMSIS die neue Generation einer Baujobvorbereitung- und Simulations-Software. Sie bietet sowohl für die Anlagentechnik als auch für die Endanwender im metallischen 3D-Druck neue Features zur Verbesserung der Belichtungsqualität und Reduzierung von Support-Strukturen. Zum Artikel...

Mit hyperMILL Basic Shopfloor-Management bietet OPEN MIND den Anwendern seiner CAD/CAM-Lösung eine Möglichkeit, die Prozesskette in einer vernetzten Fertigung von der CAM-Programmierung bis an die CNC-Maschinen zu digitalisieren. Zum Artikel...

Kalkulieren wie RK Rose+Krieger? Seit drei Jahren setzt der Hersteller auf die Kalkulationsplattform costing24 von simus systems. Dort werden die Herstellkosten von Bauteilen anhand von CAD-Modellen online berechnet. Zum Artikel...

Zu den neuen Features des CAD/CAM-Komplettsystems 4.1 von Tebis zählen eine optimierte Kollisionsprüfung unter Berücksichtigung des Werkzeugträgers sowie die noch schnellere und einfachere Bearbeitung selbst komplexester Geometrien. Zum Artikel...

Die Planung und Gestaltung neuer Roboterzellen können herausfordernd sein. Visual Components schafft Entlastung und hat die nächste Generation der Offline-Roboter-Programmierungssoftware gelauncht. Sie basiert auf der Technologie von Delfoi Robotics und ist ohne umfangreiche Programmierkenntnisse einfach anwendbar. Zum Artikel...


Die Welt der Blech-, Bänder- und Rohrbearbeitung

Viele Positionen, geringe Losgrößen – das erfordert flexibles und schnelles Arbeiten. Um den Kunden diese Vorteile bieten zu können, setzt der Stahlhändler Hagelauer Dewald auf ein automatisches Hochregallager von KASTO. Zum Artikel...

Metallbearbeiter stehen vor mehreren Herausforderungen: starke Varianz der Werkstücke bei kleinen Losgrößen, hoher Kostendruck sowie Personalmangel aufgrund anstrengender und monotoner Tätigkeiten in der Blechbearbeitung. Mit dem Schmalz Solution Kit ivOS Sheet Metal können Betriebe die Beladung der Maschinen automatisieren – einfach, flexibel und wirtschaftlich. Zum Artikel...

Auf der Blechexpo 2023 stellte TRUMPF mit der TruBend Cell 5000 Lean Edition eine neue automatisierte Biegezelle für das mittlere Preissegment vor. Je nach Bauteilgeometrie kann die Maschine rund acht Stunden durcharbeiten, ohne dass ein Mitarbeiter anwesend sein muss. Das wirkt dem Fachkräftemangel entgegen. Zum Artikel...


Die Schleifwelt

Die neue Automationslösung insertLoad von Studer unterstützt beim Be- und Entladen der Universalrundschleifmaschinen S33 und S31 – und kann Werkstücke sowohl zwischen Spitzen als auch ins Spannfutter laden. Zum Artikel...


Die Welt der Messtechnik

Creaform stellt die neueste Ergänzung seiner HandySCAN 3D-Produktreihe vor: die MAX Series. Die handgeführten industriellen 3D-Scanner der MAX Series bieten einen beeindruckenden 3D-Scanbereich von ca. 1 m x 1 m und ermöglichen präzise 3D-Messungen von großen und komplexen Oberflächen. Zum Artikel...

Mit der neuen Generation der METRO und SPECTO-Messtaster von NUMERIK JENA profitieren die Fertigungsmesstechnik und Qualitätsprüfung von vielen Vorteilen, damit ausschließlich perfekte Produkte an die Kunden ausgeliefert werden. Zum Artikel...

Ergonomisch konzipiert, einfach bedienbar und leistungsstark, so präsentiert sich das neue digitale GARANT 2DHöhenmessgerät HG1. Zum Artikel...

Nikon IMBU hat drei neue Modelle seiner VOXLS-Serie an Röntgen-CT-Systemen (Computertomographie) für die zerstörungsfreie Prüfung auf den Markt gebracht. Zum Artikel...

Werth Messtechnik stellt die erste Submikrofokus-Röntgenröhre im wartungsarmen Monoblock-Design für wirtschaftliche Computertomografie-Kompaktgeräte vor. Zum Artikel...


Goodie 2

Digitaler Einkauf leicht gemacht

Die Nutzung von Qualitätsprodukten ist für Unternehmen eine wichtige Voraussetzung für die Aufrechterhaltung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit. Diesbezüglich ist Seventools eine perfekte Wahl.

Mehr erfahren

In Seventools warten über 50.000 Produkte darauf, in den Einkaufswagen gelegt zu werden.

Mehr erfahren

Die digitale Beschaffung von B2B-Artikeln ist kostensparend und transparent, wenn dazu Seventools genutzt wird.

Mehr erfahren

Ob Spannzange, Schraubendreher oder Zerspanungswerkzeuge – bei Seventools finden Einkäufer rasch das gewünschte Produkt.

Mehr erfahren


Die Kühlmittel- und Tribologiewelt

Mit rhenus XT 85 GREEN setzt Rhenus Lub einen neuen Standard in Sachen Nachhaltigkeit. Der biologisch abbaubare Kühlschmierstoff ist eine leistungsstarke Alternative für alle Metallbearbeiter, die besonderen Wert auf nachhaltigere Produkte legen. Mit über 85 Prozent enthält rhenus XT 85 GREEN einen hohen Anteil an biogenem Kohlenstoff. Zum Artikel...

Die neue Coolant 2.0 Spannhülse von Albrecht Präzision GmbH & Co. KG perfektioniert die Kühlung des Zerspanungsprozesses. Mit dieser verbesserten Kühlung erzielt der Anwendende bis zu 60 % mehr Standzeit und Zeitspanvolumen. Zum Artikel...


Die Reinigungs- und Entsorgungswelt

Neue Produkte und verschiedene Megatrends erfordern Anpassungen der Fertigungstechnologien sowie des Produkt- und Dienstleistungsangebots. Die Ecoclean GmbH begegnet diesem Wandel proaktiv durch eine stärkere Diversifikation des Lösungsportfolios für die industrielle Bauteilreinigung sowie das neue Geschäftsfeld Wasserstofftechnologie. Zum Artikel...

Mewa hat das Angebot für die Teilereinigung um einen leistungsstarken Hochdruckreiniger erweitert. Der geschlossene Waschtisch ermöglicht eine umweltfreundliche und effiziente Reinigung insbesondere von komplexen und großen Bauteilen. Zum Artikel...

Eine kontinuierlich steigende Nachfrage nach pulverbeschichteten und nasslackierten Komponenten machte bei GAM Coating den Ausbau der Strahlkapazitäten notwendig. Mit einer Hängebahn-Strahlanlage von Rösler hat sich das Unternehmen ein flexibles „Arbeitstier“ ins Haus geholt, das mit hoher Strahlqualität und einem energiesparenden Betrieb überzeugt. Zum Artikel...


Goodie 3

Teure Technik schwebte durch die Luft

Insgesamt 26 neue Ausbildungsmaschinen mit dem Gewicht von drei ausgewachsenen Elefantenbullen hat die Berufsschule 2 in Nürnberg Gostenhof von Weiler bekommen.

Mehr erfahren


Die Laser-, Wasserstrahl- und Funkenerosionswelt

MAPAL hat eine einmalige Laserhärteanlage in der Fertigung in Betrieb genommen, die nach und nach alle Aufgaben übernehmen soll, die bisher in der Härterei im Salzbad erledigt werden. Zum Artikel...

Die Umstellung der Laserschneidtechnik von CO2-Lasern auf das Fiberlaser-Konzept hat die Bearbeitungszeiten bei Metallbau Nick drastisch verkürzt. Die aktuell erreichten Verbesserungen können die Schnittzeiten um über 50 Prozent reduzieren, abhängig vom Bauteil und der Materialqualität. Zum Artikel...

IBL Hydronic nutzt einen 3D-Drucker der Q.BIG 3D GmbH in der Fertigung von Steuerungssystemen für mobile Arbeitsmaschinen. So findet der Hersteller die bestmöglichen Lösungen für die Kundenanforderungen. Zum Artikel...

C.HAFNER setzt für eine nachhaltige Fertigung von Komponenten auf 3D-Drucker von TRUMPF. Das Unternehmen recycelt edelmetallhaltige Sekundärmaterialien und verarbeitet zum Beispiel das gewonnene Platin und Gold zu Elektroden und Uhrgehäusen. Zum Artikel...


Die Welt der Automation

In der vernetzten Fabrik muss alles nahtlos und schnell ineinandergreifen. Das gilt auch für den Transport und die Positionierung von Produkten und Material. Das lineare Motion-System ctrlX FLOWHS erreicht das durch Flexibilität und Hochgeschwindigkeit – bei reduziertem Platzbedarf. Zum Artikel...

Ob führen, verstellen, positionieren oder gleichförmig verfahren, die Anforderungen an lineare Bewegungsabläufe sind so vielfältig wie die möglichen Lösungen. Speziell für die präzise manuelle Justierung bietet RK Rose+Krieger drei kleine Lineareinheiten an. Zum Artikel...

Die neuartige Pneumatic Positioning Device PPD von SCHUNK ermöglicht das freie Positionieren mit pneumatischen Greifern – und das durch ein einfaches Set-up aus Greifer, Sensor und Positioniereinheit. Zum Artikel...

Yaskawa reagiert auf die aktuellen Veränderungen in der Automatisierungsbranche mit einer kompatiblen und ab Lager verfügbaren Alternative: Das Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem 300S+ macht die bestehende Steuerungsumgebung problemlos fit für die Zukunft. Zum Artikel...


Goodie 4

Werkzeuge für Cocktails und Kaffee to go

Wer den Maschinenbau mit Einzelteilen, Baugruppen und Kleinserien bedient, wünscht sich neben flexiblen Universalwerkzeugen auch fachkompetente Prozessberatung. Bei Kneer Mechanik haben sie mit Arno Werkzeuge den passenden Partner an Bord.

Mehr erfahren

Dass Eck- und HFC-Platten in einem Plattensitz montiert sind, ist einzigartig und patentiert. Die Wendeschneidplatten sind am gesamten Umfang präzisionsgeschliffen und poliert.

Mehr erfahren

Die Dreifasenführung-Innenkühlung des neuen Bohrers sorgt für eine stabile Führung in der Bohrung und beim Bohrungsaustritt. So fluchtet der Bohrer besser, erzeugt eine exakte Rundheit und hält Toleranzen besser ein.

Mehr erfahren


Die Welt der Handwerkzeuge

BIG KAISER hat die Einführung neuer Ergänzungen zu seinem renommierten Drehmomentschlüsselsortiment MEGA Torque Wrench bekannt zu geben. Zum Artikel...

So kraftvoll wie Netzgeräte – mit den neuen 18- und 36-Volt-Akku-Winkelschleifern bringt HiKOKI eine komplett überarbeitete Range bürstenloser Geräte auf den Markt. Zum Artikel...

Stahlwille hat eine VDE-Zulassung für seinen Drehmomentschlüssel MANOSKOP 730 VDE in zwei Größen erhalten. Es sind die einzigen Modelle am Markt, bei denen das Nachjustieren ohne Demontage möglich ist. Gleiches gilt für den zulassungskonformen Tausch der Einsteckknarre, ohne dass eine erneute Durchschlagsprüfung vorgenommen werden muss. Zum Artikel...

Der Kantenfräser TruTool TKA 1500 erzeugt zuverlässig wiederholgenaue und metallisch blanke Kanten ohne Nacharbeit und ist ab sofort noch besser als je zuvor. Zum Artikel...


Die Welt der Sicherheitstechnik

Die GARANT Master Schutzhandschuhe-Serie hat Zuwachs bekommen. Die Hoffmann Group bietet in ihrem Premium-Segment nun auch Handschutz für Spezialeinsätze, bei denen extreme Feinfühligkeit, besonders starke Rutschhemmung oder ESDKonformität gefragt sind. Zum Artikel...

Die neue Thermohose aus der erfolgreichen Workwearlinie Kübler Activiq erlaubt es Trägerinnen und Trägern, flexibel auf wechselnde Umgebungstemperaturen zu reagieren. Zum Artikel...


Goodie 5

Smarte Roboterschweißtechnik

Die Anton Paar GmbH ist Weltmarktführer bei Dichte- und Konzentrationsmessung, Rheometrie sowie der Bestimmung von gelöstem CO2. Da zunehmend intelligente Produktionslösungen gefragt sind, investierte das Unternehmen in eine Roboterschweißzelle von Fronius.

Mehr erfahren

CMT-Schweißen von Schwingergehäusen auf Palette, koordinierte Bewegungsabläufe von Handling- und Schweißroboter.

Mehr erfahren

Programmierung der Schweißfolgen und Simulation mit dem Fronius Pathfinder.

Mehr erfahren

CMT-Schweißen, Handling-Roboter bringt das Bauteil in Position.

Mehr erfahren


Die Welt der Rechtsprechung

Freistellung nach einer Kündigung: Was ist zu beachten?

Das äußere Erscheinungsbild: Was ist erlaubt?


Die Welt der Fachbücher

Aktuelle Rezensionen

Das Geheimnis hinter ChatGPT

Wer ChatGPT schon einmal erlebt hat, kann kaum glauben, dass dahinter nur eine Maschine steckt. Zu echt sind die Texte, die von diesem System erzeugt werden. Der bekannte Softwarepionier Stephen Wolfram beleuchtet in seinem Buch „Das Geheimnis hinter CHATGPT“ die dahintersteckende Technik, die sich als höchst verblüffend herausstellt. Zur Rezension...

Habeck – ein Vielversprecher als Wirtschaftsminister

Seitdem Robert Habeck Wirtschaftsminister von Deutschland ist, befindet sich dieses Land im Niedergang. Peter Helmes zeigt in seinem Büchlein ›Habeck – Vielversprecher und „Klimaretter, aber gewiss kein „Super-Minister“‹ auf, dass dieses Ressort derzeit von einem Menschen besetzt wird, der nach eigenen Aussagen noch nie etwas mit Deutschland anzufangen wusste. Zur Rezension...

Hyperschallbahn

Die extreme Zunahme des Verkehrs zu Lande, auf dem Wasser und in der Luft mahnt neue Lösungen an. Ein weltweites Hyperschallbahnnetz könnte ein Lösungsansatz sein, wie Andreas Scholz in seinem Buch „Hyperschallbahn“ darlegt. Zur Rezension...

Olaf Scholz, der Wolf im Schafspelz

Mit seinem maskenhaften Lächeln wirkt Olaf Scholz auf viele Menschen wie ein gütiger Vater, der sich liebevoll um seine Kinder kümmert. Doch ist dies lediglich eine Fassade, hinter der sich ein tiefroter, marxistischer Machtpolitiker verbirgt, den Michael Grandt in seinem Büchlein „Olaf Scholz – Der rote Wolf im Schafspelz“ demaskierte. Zur Rezension...

Die grüne Gefahr

Der damalige Ministerpräsident von Bayern, Franz Josef Strauß, bezeichnete die Partei „Die Grünen“ einmal als Melonenpartei – außen grün, innen rot. Armin Steinmeier untermauert in seinem Büchlein „Die grüne Gefahr – der Weg in den Öko-Faschismus“ diese Worte und warnt in seinem Werk vor den Zielen dieser Partei, die unter dem Deckmantel des Umweltschutzes die deutsche Wirtschaft sowie die deutsche Bevölkerung zerstören will. Zur Rezension...

Nextcloud Schnelleinstieg

Mit dem harmlosen Wort „Cloud“ wird darum geworben, private und geschäftliche Daten auszulagern, um auf diese an jedem Ort der Welt bequem zugreifen zu können. Die Enthüllungen von Edward Snowden im Jahre 2013 zeigten jedoch, dass damit eine große Gefahr einhergeht, etwa Geschäftsgeheimnisse unbemerkt preiszugeben. Mehr Sicherheit verspricht die Variante „Nextcloud“, die Herbert Hertramph in seinem Buch „Nextcloud Schnelleinstieg“ vorstellt. Zur Rezension...

Besatzungszone

Vielfach wird angenommen, dass Deutschland im Zuge der Wiedervereinigung mit dem Zwei-plus-Vier-Vertrag seine volle Souveränität zurückerhalten hat. Dass dem jedoch nicht so ist, Deutschland vielmehr weiterhin von den USA als Vasall betrachtet und behandelt wird, belegt Peter Orzechowski mit seinem Buch „Besatzungszone“. Zur Rezension...

Synology NAS

Ob private Cloud, Home-Server oder Backup-Medium – mit einem sogenannten ›Network Attached Storage‹ lassen sich problemlos interessante Projekte umsetzen. Diese netzgebundenen Speicher, die auch als NAS bezeichnet werden, sind unabhängige Geräte mit großem Nutzwert. Für Geräte von Synology hat Andreas Hofmann ein umfangreiches und detailliertes Buch geschrieben. Zur Rezension...

Verheimlicht, vertuscht, vergessen 2023

In einer Demokratie erwartet man, dass auch Bücher regierungskritischer Autoren problemlos publiziert werden können. Dass dies jedoch ein Trugschluss ist, beweist das Jahrbuch „Verheimlicht, vertuscht, vergessen 2023“ von Gerhard Wisnewski, das bei großen Buchhändlern nur auf Nachfrage zu bekommen ist. Wer sich das Buch besorgt, erfährt den Grund dafür: Es ist voller unbequemer Wahrheiten, die von interessierter Seite gerne verschwiegen worden wären. Zur Rezension...

Wechselwirkung von Additiven mit Metalloberflächen

Ob Motor, Werkzeugmaschine oder das Zerspanen von Metallen – ohne passende Schmierstoffe gäbe es große Probleme beim Betrieb von Maschinen oder der Standzeit von Zerspanungswerkzeugen. Umso unverständlicher, dass tribologisches Wissen in entsprechenden Studiengängen und Ausbildungsberufen nicht in der gebotenen Tiefe vermittelt wird. Diese Lücke versucht das Buch ›Wechselwirkung von Additiven mit Metalloberflächen‹ zu schließen. Zur Rezension...

Die große Transformation

Nachdem es der deutsche Diktator Adolf Hitler nicht geschafft hat, die Welt zu unterjochen, versuchen derzeit abermals gewissenslose Akteure dieses Ziel zu erreichen. Diesmal ist es eine Gruppe Superreicher, wobei das von Klaus Schwab gegründete und geführte WEF dieses Vorhaben koordiniert. Dass dies keine Verschwörungstheorie ist, kann im Büchlein ›Die große Transformation‹ nachgelesen werden. Zur Rezension...

Noch mehr Bücher entdecken!



Navigator durch die Welt der Fertigung II

Firmen-Navigationswand

Navigator durch die e-Visitenkarten

Firmenadressen

Linksammlung zur alten WdF-Homepage


Anzeige Zecha

  • Die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH zählt seit fast 60 Jahren zu den Pionieren und Trendsettern im Bereich der Mikrozerspanungs-, Stanz- und Umformwerkzeuge. Entstanden aus der Uhrenindustrie zeigt sich die kompromisslose Ausrichtung auf Miniaturwerkzeuge mit höchster Präzision nicht nur im umfangreichen Lagerprogramm, sondern auch in den Sonderwerkzeuglösungen.


Anzeige MPK

  • Die MPK Special Tools GmbH ist seit über 60 Jahren Experte in der Präzisionstechnik. Nach Kundenzeichnung gefertigt, zeichnen sich die ganzheitlichen Werkzeug- und Komplettlösungen aus Hartmetall und Stahl durch höchste Präzision in beliebigen Stückzahlen aus.


Anzeige Horn

  • Das Kerngeschäft der Paul Horn GmbH ist die Bearbeitung zwischen zwei Flanken – Schwerpunkt Einstechen – sowie von weiteren, hochtechnologischen Anwendungen, verbunden mit Kundennähe, hoher Produktqualität, Beratungskompetenz und Lieferbereitschaft.


Anzeige Ing. Büro HTA-Software

Ing.Büro HTA-Software bietet das FEM-System MEANS V12 an und führt zusätzlich FEM-Dienstleistungen mit MEANS durch. MEANS V12 ist seit 1989 im Praxiseinsatz und hat viele Installationen in Deutschland, Niederlande, Ungarn, Tschechien und USA.

Es werden folgende Grundversionen angeboten:

  • MEANS-Light Statik bis 400.000 Knoten und Elemente für 399 €

  • MEANS-Design Statik bis 999.999 Knoten und Elemente für 1299 €

  • MEANS-High End Knoten und Elemente unbegrenzt für 2499 €

Zusatzmodule für:

• Dynamik

• Temperatur

• Beulen

• Nichlinear

• Ermüdung

• Leiterplatten

• Kontaktberechnungen

zum Preis von je 350 € (zzgl. Mwst.)


Anzeige Blum Novotest

  • Die Blum-Novotest GmbH mit Sitz in Ravensburg gehört zu den weltweit führenden Herstellern von qualitativ hochwertiger Mess- und Prüftechnologie für die internationale Werkzeugmaschinen-, Luftfahrt- und Automobilindustrie.


Anzeige CemeCon

  • CemeCon liefert weltweit Beschichtungskonstruktion, Beschichtungsservice und Beschichtungsanlagen aus einer Hand. Täglich werden bei CemeCon im weltweit größten Beschichtungszentrum für Zerspanwerkzeuge bis zu 80.000 Werkzeuge mit den von CemeCon entwickelten Beschichtungsanlagen in Premium Qualität beschichtet.


Anzeige 7tools

7tools® ist eine Shop-Plattform der 7tools AG, die eine rationelle Beschaffung von Werkzeugen, Spannzeugen, Messtechnik und Werkstattausrüstung erlaubt. Geliefert werden Präzisionswerkzeuge von Marken-Herstellern aus Deutschland und der Schweiz. Die Beschaffungsprozesse werden vollständig digital abgewickelt, während viele bisher händisch durchgeführte Eingabeprozesse wegfallen.

Die Vorteile der Plattform:

  • Bestellen verschiedener Produkte bei verschiedenen Herstellern

  • Nur eine Rechnung

  • Markenprodukte direkt vom Hersteller aus Deutschland und der Schweiz

  • Enorme Einsparung bei Herstellern und Käufern

  • Digitalisierung aller Lieferprozesse inklusive Verzollung

  • Markenhersteller garantieren Qualität zum besten Preis

  • Einkaufsprozess effizient und schnell

  • Abwicklung mit minimalem Verwaltungsaufwand

  • 7Tools ist die Zukunft der digitalen Werkzeugbeschaffung


Anzeige Diebold

  • Die Firma Diebold Goldring-Werkzeugfabrik fertigt Werkzeugaufnahmen für CNC-Bearbeitungszentren und bietet im Bereich Spannzeuge als Spezialgebiet Schrumpfaufnahmen und Schrumpfgeräte für das Warmschrumpfen von Werkzeugaufnahmen. Darüber hinaus werden Eigen- und Fremdspindeln im Reparaturfall vom Diebold-Spindelservice überholt und repariert. Für die Spindelherstellung besitzt das Unternehmen Diebold eine eigens erstellte, vollklimatisierte Montagehalle. Dieses hochwertige Fertigungsspektrum können auch externe Auftraggeber für eigene Produkte nutzen, da Diebold zusätzlich die Lohnfertigung im Portfolio hat.


Nachhaltigkeitsgesichtspunkte beim Werkzeugspannen

Warum Schrumpftechnik nachhaltiger ist

Wenn Werkzeuge sicher gespannt werden müssen und dabei auch ein guter Rundlauf gewährleistet sein soll, führt bei den Spannmitteln kein Weg am Schrumpfen vorbei. Bei der Auswahl zwischen den verschiedenen Verfahren spielen meist technische Anforderungen die entscheidende Rolle. Doch kann man inzwischen in diese Entscheidung auch Nachhaltigkeitsgesichtspunkte mit einbeziehen, insbesondere bei der modernen Schrumpftechnik.


Control

Als Weltleitmesse für Qualitätssicherung führt die Control die Anbieter aller QS-relevanten Technologien, Produkte, Subsysteme sowie Komplettlösungen in Hard- und Software mit den Anwendern aus aller Welt zusammen.


GrindingHub

Die GrindingHub dreht sich rund um die Schleiftechnik. Ausgerichtet wird die in Stuttgart stattfindende Messe in einem Zweijahres-Turnus, vom VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken).


LASYS

Die LASYS ist eine internationale Fachmesse, die ihren Fokus klar auf die Laser-Materialbearbeitung legt. Auf einzigartige Weise zeigt sie branchen- und materialübergreifend das gesamte Anwendungsspektrum des Lasers.



Risiken in den Griff bekommen

Achtung bei der Arbeit mit vibrierenden Werkzeugen

Die intensive Verwendung von vibrierenden Druckluftwerkzeugen – wie Schleifmaschinen, Meißel- oder Niethämmern, aber auch Schlagschraubern – kann das Hand-Arm-Vibrationssyndrom (HAVS) auslösen. Wer für die Instandhaltung von Kraftwerkzeugen oder für Sicherheit und Gesundheit im Betrieb verantwortlich ist, sollte wissen, wie es zu HAVS kommen kann und wie man die Risiken in den Griff bekommt. Der Werkzeughersteller Chicago Pneumatic erläutert, was zu tun ist – und wie sich nebenbei die Produktivität steigern lässt.


Ein leistungsstarkes FEM-System für alle CAD-Systeme

Mit MEANS V12 zum optimalen Produkt

Die Finite-Elemente-Methode (FEM) ist das Mittel der Wahl, um beispielsweise einzelne Werkstücke oder ganze Baugruppen etwa hinsichtlich des Verhältnisses von Gewicht zu Stabilität per Simulation zu optimieren. Ein ganz besonders leistungsstarker Vertreter dieser Softwaregattung ist MEANS, das sich seit 1989 im Praxiseinsatz bewährt hat.


Freie Steuerungssimulatoren für Windows

Heidenhain TNC 640

Simulatoren von Heidenhain können im Demo-Modus bis zu 100 Codezeilen simulieren.

Fagor Free CNC-Simulator


Der Free CNC Simulator von Fagor ist ein leistungsstarkes Programm, mit dem CNC-Programme direkt am PC erstellt, optimiert, geprüft und auf die Maschine übertragen werden können.

Siemens 808D on PC


Die SINUMERIK 808D-CNC-Steuerung ist von Siemens für den unteren Leistungsbereich ersonnen worden.


BeckerCAD

Adapter zeichnen

Adapter zeichnen

2D-Zeichnungen sind mit BeckerCAD 3D Pro besonders einfach und rasch DIN-gerecht anzufertigen.

3D-Text aus Windows-Font erzeugen

3D-Text aus Windows-Font erzeugen

In BeckerCAD 3D Pro ist es problemlos möglich, aus allen auf dem eigenen PC installierten Schriftarten 3D-Volumenmodelle zu erstellen und diese wie gewöhnliche Volumenmodelle zu verwenden. Somit können mittels der Booleschen Funktionen interessante 3D-Körper erstellt werden.

Der Folienmanager

Der Folienmanager

Ob Folien, Ebene oder Layer – viele Bezeichnungen sind ersonnen worden, um das Gleiche zu benennen, nämlich das Zeichnen auf einem ganz bestimmten elektronischen Blatt Papier. Die dahinterstehende Technik ist jedoch stets identisch und hilft, das Konstruieren mit einem CAD-System zu vereinfachen, indem beispielsweise bestimmte elektronische Papierblätter ausgeblendet werden, um in umfangreichen Zeichnungen mehr Übersicht zu bekommen, was natürlich auch für BeckerCAD 12 3D Pro gilt.

Der Weg zum Flugzeugflügel

Der Weg zum Flugzeugflügel

Je nachdem, welche Aufgabe ein Flugzeug hat, benötigt es den dazu passenden Flügel mit einem darauf abgestimmten Flügelprofil. Die Entwicklung eines derartigen Profils erfolgt unter anderem mithilfe eines Windkanals. Dazu werden Flügelprototypen benötigt, die – verteilt über die Flügeloberfläche– über kleine Bohrungen zur Druckmessung verfügen. Die Anfertigung solcher Flügelprototypen war früher sehr aufwendig und teuer. Heute können sogar engagierte Amateure diese bauen. Alles was man dazu benötigt, ist ein 3D-Drucker und eine 3D-CAD-Software, etwa beispielsweise BeckerCAD 14 3D Pro.

Eine 3D-Maus nutzen

Eine 3D-Maus nutzen

Das Zeichnen mit einem CAD-Programm ist durchaus unproblematisch mit einer normalen 3-Tasten-Maus möglich. Besser ist es jedoch, zusätzlich eine 3D-Maus zu nutzen, da damit die Zeichenarbeit noch flüssiger von der Hand geht.


Fachrechnen

Mathematik leicht gemacht

Wer einen technischen Beruf ergreift kommt um das Thema Mathematik nicht herum. Wer sich jedoch dieser Aufgabe stellt, wird nicht selten feststellen, dass dieses Fach sehr viel Spaß machen kann.


Die Welt der Elektronik

In der Ausbildung zum Elektroniker oder zum Mechatroniker lernen Azubis, elektronische Schaltpläne zu lesen und in reale Schaltungen umzusetzen, was sehr viel Spaß macht.


Die Welt des Kaufmanns

Das muss ein Kaufmann wissen

Die Entscheidung zur Selbstständigkeit ist ein mutiger Schritt. Kaufmännisches Wissen ist ein Muss, soll das Vorhaben nicht scheitern. Nachfolgend einige Beispiele...


Technische Museen

Tolle Einblicke in die Entwicklungsgeschichte der Technik

Der Wohlstand von Industrienationen ist das Ergebnis zahlreicher Erfindungen heller Köpfe, die Menschen in Lohn und Brot brachten. In Deutschland gibt es viele Museen, die die diesbezügliche Tatsache dokumentieren.


Deutschland in Zahlen

  • 0%
    Inflationsrate
  • 0%
    Baupreisindex
  • 0%
    Sparquote
  • 0%
    Eigenkapialquote KMU
  • 0%
    Eigentumsquote
  • 0%
    Ausbildungsquote
  • 0%
    Erwerbstätigenq.
  • 0%
    Selbstständigenq.
  • 0%
    Rentnerquote
  • 0%
    Krankenquote
  • 0%
    Einkommen <900 bis 1300 €
  • 0%
    Einkommen 1.300 bis < 2.000€
  • 0%
    Einkommen 2.000 bis <2.600 €
  • 0%
    Einkommen 2.600 bis <5.000 €
  • 0%
    Einkommen 5.000 bis < 18.000 €
  • 0%
    Staatsquote
  • 0%
    Staatsschuldenq.
  • 0%
    Sozialquote
  • 0%
    Verteidigungsq.
  • 0%
    Krankheitsquote

Ganzheitliches Konzept von Pero überzeugt

Der Königsweg zum sauberen Bauteil

Das perfekte Reinigen von Bauteilen ist ein absolutes Muss, sollen beispielsweise Chromschichten nicht von der Bauteiloberfläche abplatzen, hin- und herbewegende Teile keinem vorzeitig verschleißen unterliegen oder in Bohrungen zurückbleibende Späne die einwandfreie Montage nicht behindern. Die Wahl der passenden Reinigungsanlage will daher wohlüberlegt sein, sollen die Bauteile perfekt gereinigt den nächsten Arbeitsschritt erreichen. Alles richtig macht, wer das Unternehmen Pero in Königsbrunn aufsucht, denn dort halten die Reinigungsexperten ein Technikum vor, mittels dem sich das jeweils optimale Verfahren beziehungsweise die passende Anlage finden lässt.


Das Eisenbahnmuseum Schwerin

Das Eisenbahnmuseum Schwerin wurde am 21.7.2023 ein Raub der Flammen. Am 18.7.2023 war die Welt der Fertigung zu einer Reportage vor Ort, ohne zu ahnen, dass sich nur wenige Tage später hier eine Tragödie abspielen wird. Nun geht es darum, Spenden zu sammeln, um das Museum wieder aufzubauen.

Mehr erfahren

Das Museum Mecklenburgische Eisenbahnfreunde Schwerin e.V. war eine tolle Quelle, sich rund um den Betrieb von Eisenbahnen zu informieren. Es wurde am 21.7.2023 zu einem großen Teil ein Raub der Flammen.

Mehr erfahren